F3

Gut geschlafen. Spät wach. Nichts neues. Ich las weiter zu F3 und sah, dass die eingebaute AJAX und normale Requests Aufteilung einfach gelöst ist. HTMX sollte also entsprechend gehen.

Theoretisch ist alles einfach. Ich muss dann testen, ob ich mit PHP oder Flask schneller zu meinen internen Dashboards und App UIs komme. Mit Python kenne ich mich besser aus aber PHP geht auch fix. Am Ende gänge auch noch PowerShell oder Lua WinApi / LuaRT für echte native GUIs. Richtig komfortabel wird’s mit textual – eben auch Python.

Reisetechnisch gab’s Testpacken meiner Geräte und Ersatzteile. In die Jogging-Gürteltasche bekomme ich gut 2kg Powerbanks. Laptops und Cams kann ich eventuell noch irgendwie unter die Jacke bekommen, das wären auch nochmal 3kg. Bleiben ungefähr 5kg an Kabeln und HDDs, die über Gewicht sind.

Videotechnisch hechelte der HP mit 3×40 fps durch die Neujahrsaufnahmen. Alles mal auf C:\ heute. Probleme hatte ich mit meinen just Taskrunner Scripten:

Die erste Directory unter DCIM:
$path=Get-ChildItem -Path "{{drive}}:\DCIM\" -Directory -Name | Sort-Object -Property LastWriteTime | Select-Object -First 1;

Doch das wurde nicht übernommen. Da brauche ich eine andere Lösung und Directory-Reiter oder lasse es bei Semi-Automation.

YouTube gibt nun meinen Videos wieder einen kleinen Push, nachdem der kommerziell wichtige December vorbei ist. Echt mies, der Algo. Die kommenden Kanäle brauchen wohl doch etwas Sprache. Mal sehen, wie lange ChatGPT kostenlos bleibt.

Papierkram hatte ich heute eigentlich geplant. Die Kontoauszüge für 2021 und 2022 sind wenigstens komplett bei cosmigo und GameOn. Das beruhigt. Jetzt kann es an die ganzen VISA Ausdrucke und Rechnungen gehen. Sinnlose Tätigkeit aber muss ich bis Montag durch. Aus Holland meldet sich niemand mehr. Die Beträge waren mickrig aber insgesamt €200 sind da wohl auch noch zu holen…oder ich lasse es. Ist eben alles über ein Jahr her.

Meinen Osmo WLAN Adapter suchte ich und fand ihn nicht. Eine kleine grüne Dose hatte den wohl. Soweit verschollen.

0 Responses to “F3”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.