Morgen lud ich das 3. Mal das Trogir Video hoch. Ein weiteres Mal wurden Musiken gefunden. Nach 4-5h Schlaf wurde ich schon wieder wach. Es klingeltele.
Ich dachte, es wäre UPS. Der Laptop war schon weg – meine Schwägerin kam, um meine Nichte abzuholen.
Kurzes Erzählen und etwas Spiel und Spaß.
Heute waren die 2x32GB Preise gleich um die €30 geringer als gestern – €230 ca.. Ich fand aber heraus, dass im Dell BIOS normalerweise die SSDs auf Raid eingestellt sind. Damit bekommt man den Windows Speicher Controller, der wohl die Probleme macht. Die NVMe Option ließ die SSDs nicht erkennen, was aber am fehlenden Treiber liegen sollte. Per Safe Modus bekäme man den wohl installiert – oder eben Neuinstallation. Dann klappt’s auch mit dem NVMe Modus. Aber gut, erst mal soll Dell sich mit dem Problem herumschlagen. Der PC ist weg, kommt hoffentlich bald wieder. Um eine Neuinstallation komme ich wohl nicht herum.
Abends ging ich kurz einkaufen und checkte dann weiter an der Aufbereitung meines Lenovo. Ein Ersatzgerät muss schon mit auf Reisen kommen, wenn ich mir den letzten Tag hier mit dem Dell anschaue. Ich fand ein YouTube Video, wo die TDP von 6W auf 10W per ReadWrite Everything gesetzt wurde. Ich probierte das aus und ja, es klappte. Shortcut auf:
RW.exe /Min /Nologo /Stdout /Command="WRMSR 0x610 0x0 0x00DD8A00 0"
Mit Geekbench 323 Single und 988 Multicore (1180 CL Score) ist der N4200 doch weit selbst vom M1 entfernt (ca. 1700 / 7500) also der M1 5-7x schneller.
0 Responses to “TDP”