Alles easy früh mit kleinem Frühstück, Auschecken und dem kurzen Weg zum Bahnhof. Der Zug nach Maribor war schön leer. An der Grenze dann sagte ein Slovene, dass nun keine Maskenpflicht mehr sei.
In Maribor dann hatte ich viel Zeit. Schon um 12 war ich am Patrick’s Pub, meiner Unterkunft. Das Zimmer war noch nicht bereit, also setzte ich mich auf einen Snack (BLT + Cappuccino) einfach hin. Um 13:00 dann checkte ich ein. Nettes kleines Zimmer. Zuerst mal an die Arbeit.
Meine SD Karten waren voll. Ich checkte das USB Script und startete die ersten Encodes. Die X8 SSD bricht sowas von schnell ein, wird so heiß, dass man sie kaum anfassen kann. Mit 1TB aber eben die größte hier. Was war aber mit QSV los? Meine Scripte gingen nicht mehr. Die QSV Device wurde von ffmpeg nicht gefunden. Also alte 4.2.1 static linked und herumprobieren obskurer Forum Einträge. Es half nix. Ich löschte den ‚-hwaccel qsv‘ Eintrag. QSV wurde noch genutzt, lt. Task-Manager. Alles langsam mit nur um die 20fps bei H.264 war das schlechter als ich das bei meinen Tests vor Monaten sah. Ich tauschte wieder die Treiber aus aber kam nicht voran. Jetzt machte sich wenigstens das Config-File bezahlt. Ich konnte einfach die Parameter nach Encode-Tab auswechseln. So wurde links mit NVENC H.264 und rechts mit QSV H.264 encodet. Warum das beide nur mit um die 35 fps machen, weiß ich nicht. Auf dem Lenovo hatte ich 30fps ohne Lüfter!
Es war inzwischen 17:00, Zeit für die Videos. Es fehlt mind. eine SD Karte, weil eben die Lexar kaputt gegangen war. Mit 128ern ging es los. Die erste Runde durch Maribor war nett. Unten am Fluß war es angenehm. Viele Restaurants auch in er Stadt. Alles überschaubar. Ein paar Schwäne brüten direkt an der Straße. Das hatte ich noch nie gesehen.
Ich merkte, dass Audio aus war. Ich hatte das erste Mal die Akkus nicht gewechselt, wegen voller Anzeige. So kann man sich irren! Man muss wirklich den Workflow einhalten. Videos-Karten formatieren, frische Akkus.
Die zweite Runde dann zurück durch die Stadt quasi im Rückwärtsgang aber eben besser, weil ich wusste, wo alles liegt.
Im Zimmer dann Nachbearbeitung. Der PC hatte immer noch beide GPUs auf 100% und lüftete entsprechend. Auf den Osmo Cases war der Boden angehoben für eine besser Luftzufuhr. Das Ding sollte aber noch viele Stunden laufen. Schwerstarbeit aber dafür war er ja da.
Beim Check der Videos mit Wide-Angle Lens sah ich den Billig-Look. An Anbetracht der anderen Pocket 2 Probleme ist das aber eben die beste Nutzung für Multicam. POPtravel+ lasse ich. Das wird anders.
Es war 21:00, eine kurze Runde zum Hauptplatz um die Ecke. Im Restaurant neben an sah das Essen gut aus, nur war kein Platz zu ergattern. Also setzte ich mich wieder in meinen Pub, bestellte ein kleines dunkles ungefiltertes Union Bier und einen Cheesburger. Der Burger war gigantisch. Am Ende bezahlte ich gerade mal €10.
Bis ca. 1 dann packen und organisieren. Der Dell werkelte laut vor sich hin. Ich konnte aber bei dem Rauschen doch gut schlafen. Jetzt sind’s jeden Tag sowieso nur 7h.
0 Responses to “Graz – Maribor, Encodes langsam”