Karfreitag 2022

Lange ausgeschlafen. Allein im Haus und viel Ruhe. Bei Nieselwetter joggen und dann Spaghetti zum Abendessen. Ich sah einen Deal für die Feiyu Pocket 2. Ein Abklatsch der DJI Version, jedoch mit kleinerem Sensor und 130° statt um die 90° FOV.

Das würde natürlich mehr Sinn machen, wenn ich zwischen diesem und dem Pocket 1 80° switche – für einen Zoom Effekt. Viele Review Videos später zeigte es sich jedoch, dass das Teil kaum zu gebrauchen ist. Es gibt ein Log-Profile und auch offzielle Rec.709 LUT aber die Qualität ist eben arg mau. Jetzt ist die Frage, ob mir ein Test die €225 wert ist. Ob das Teil in der Hitze durchhält. Die Pocket 2 könnte ich dann für die Rückansicht nehmen. Nur hätte ich eben nun eine Pocket 1 zu viel. Nach einigen weiteren Reviews war dann doch klar, dass man das Ding nicht gebrauchen kann. Geld gespart.

Als Selbstdiagnose zeigt sich nur, dass ich es wieder auf’s Gear schiebe, anstatt erst mal die bestehenden 100+ Multicam Videos zu schneiden. Es ist eben immer einfacher, was zu kaufen und basteln.

Weiter auch ein paar Checks in Sachen automatisches Tagging / blurhash von den Panos. In LR kann man wohl keine Dirs als Tagnamen übernehmen. IPCT Tags könnten gehen. Piwigo 13 hat noch einige Bugs. Das GTThumbs+ Plugin macht die Ansicht besser. Mal sehen, ob ich da Blurhash einbauen kann. zuerst aber müssen die Bilder online. Alles in einem Flat Modus.

In Powershell machte ich mir ein Script für recursives Blurhash. Das dauerte bei den riesigen JPGs viel zu lange. Ich fand ein altes jQuery BG Blur Plugin, was dann eingebaut werden kann.

Als ID/SKU konnte ich gleich Python-ähnlich das File Datum chainen $id = (Split-Path $jpg.FullName -Leaf).SubString(0,20).Replace("-","").Replace("_",""). Das mache ich dann in PHP ähnlich, falls ich die Watermark Funktion abändern kann.

In der image.clas.php fand ich Imagemagick und gd Versionen für’s Watermarking. Da sollte was gehen. Ich kann sicher per nginx/Openresty dann im Fall von einer /20220416060000 URL dann das Bild suchen und anzeigen – vielleicht eine Map generieren oder den Code per unsichtbarem Tag suchen. Mal sehen.

0 Responses to “Karfreitag 2022”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.