Fast neuer Osmo Pocket

Mittags kam der Osmo Pocket aus dem Warehouse Deal. Zu wenig Schlaf durch den Sturm, dann aber zu lange. Mit diesem verkorksten Wochenstart entschied ich mich für Fasten nach dem einzigen spären Frühstück.

Der Warehouse Osmo Pocket schien fast neu. Alle Stecker dabei. Registrierung über die App, Firmware Update. Alles schien OK. Jetzt habe ich wirklich genügend Cams, die ich jedenfalls mit einer Hand und Rucksack laufen lassen kann. Es fehlen nun die Scripte und automatische Verarbeitung, was aber bis Mai gelöst werden sollte. Die 1TB Crucial als Dump, die 512GB Kingston als Export Destination und 5TB Seagate als Endziel. Dazu müssen noch die YouTube Exports mit Intro kommen – wohl auf der 240GB SSD. Alles wird um eine SSD Größe verschoben. Bei mind. 4 stromziehenden Geräten muss ein aktiver USB Hub herhalten.

Die 120GB SSD will ich für die Panos nutzen, die derzeit um die 70GB einnehmen. Gestern sah ich, dass Lightroom DBs zwischen Win/Mac nutzbar sein können – bei der DB auf externen Laufwerken. Man muss die Bilder zwar immer neu verlinken lassen aber besser als nix. Das wird nun doch das Wochenziel. Endlich dieses ewige Panoprojekt mal online zu bringen. Die neuesten Panos aus Italien sollen dann gleich einsortiert werden. Getty nimmt für Previews 2048×2048 mit Watermarks. An nützlichen Watermarks mit Pic-IDS mangelt es in Piwigo.

Für die Rückreise der Mai-Juni-Tour entschied ich mich nun doch für einen anderen Flughafen als Podgorica. Bei Wizzair hatte ich gestern für ca. €23 Tirana-Berlin zu einer guten Zeit gefunden und heute gebucht. Dabei fiel mir wieder das Problem mit der goldenen cosmigo VISA auf. Bei der Postbank fragte ich nach. Seit fast einem Monat zuckte sich da nichts. Mit Curve ging’s auch.

Bekomme ich bis Mai ca. 25 Multicam Clips hin – also 2 Pro Woche? Sehr fraglich.

Den Rest des Tages schwächelte ich mit knurrendem Magen etwas herum.

0 Responses to “Fast neuer Osmo Pocket”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.