Das Amazon Päckchen mit zwei weiteren Transcend SD-Kartenlesern stand vor der Tür. Die LED Lampe kam auch, passte mangels zu kurzem Lampengewinde nicht in die Fassung, wo ich sie haben wollte.
Ich machte die Bregenz Videobeschreibung klar. Danach gab’s weitere Tests mit dem Grading und Installation von DaVinci auf dem Mac ohne große Resultate. Ein paar Thumbs für die kommenden Woche. Alles ziemlich mau, weil derzeit nur das Kyiv Video promotet wird. Der Kanal dümpelt ansonsten, was an bekannten Problemen liegt.
Abends ging ich kurz bei Aldi einkaufen, hatte zwei günstige Chicken Tikka Masala Curries (2 x €0,50), die gerade noch gut waren.
Die ganzen Video-Directories sortierte ich auf den SD-Karten. Hier gilt es, zu automatisieren. Die Kopier- und Transcode-Jobs startete ich in der Nacht, kam aber nicht so richtig voran. Die Kartenleser brachten nur 10MB/s. Wohl mangels Spannung, lief die Kingston SSD nicht stabil. Ich muss wohl doch den 10er USB Hub mit herumschleppen, der mit 65W stabiler läuft.
Irgendwie scheint alles immer noch zu wacklig, besonders wenn externe SSDs einfach unter Windows verschwinden. Mit den zwei 10GB bekomme ich gute Lesespeeds der Karten hin – mehr aber eben auch nicht. Es fehlt ein weitere Port am Laptop. Alles ist viel zu manuell. Der Intro-Split / Merge-Job ist noch immer nicht in Powershell portiert. So langsam stapeln sich die Videos – inwzwischen 10 seit Karlovy Vary und der Änderung des Worklflows.




0 Responses to “USB Limits”