Wieder recht pünktlich wach, immer noch müde. Der Tag verlief erneut extrem langsam. Ich holte die HDDs und SSDs raus. Ein USB-C zu USB-A 10GBit Kabel war nicht mehr aufzufinden. Ersatz muss bestellt werden. Da hätte ich mit der Bestellung gestern einen Tag warten sollen.
Spaghetti zum Abendessen. Wäsche in der Nacht. Wegen der Ukraine ziemlich betrübte Stimmung.
Als ich dann in Resolve die Italien-Videos mit ’nem LUT von D-Cinelike auf Rec.709 testete, sah ich jede Sekunde ein Flackern. Das Keyframe war leicht dunkler. Vom Flicker-Problem bei der Pocket 2 hatte ich schon gelesen. Dass es mich dann doch selbst betrifft, dachte ich nicht. Jetzt hatte ich den Schlamassel. Bei normalen Fraben war mir das bisher nicht aufgefallen. Ich testete De-Flicker Plugins, doch die waren entweder nicht schnell genug oder zu ungenau.
Mit dem Color Stabilizer hatte ich mehr Glück. Balance, Brightness dreht auch am Kontrast, der bei bewölktem Himmel mir auch immer zu mau war. Bei nur Wolken wurde allerdings alles zu noisy und kontrastreich. Mit nur Gain Stabilisierung ging das schon – Kontrast dann von Hand. Jetzt muss ich sehen, ob ich damit die Videos retten kann. Vielleicht komprimiert YouTube die Flackerer auch weg. In’s DJI Forum schrieb ich auch, ob denn das Ding mal gefixt wird. Bei 8 Italien-Videos wäre der Schaden begrenzt aber wenn es nochmal los geht, wäre eine bugfreie Version besser.
Resolve stürzte auch einige Male ab. Die HDD wurde beim Export zu 100% ausgelastet, sodass ich mein Script doch auf SSD Export umstellen muss. Ich will nur keine weiteren SSDs kaufen. Man wird einfach nicht fertig. Die Pocket 1 und der Mac machten weniger Probleme. Der zweite Kanal kommt einfach nicht voran. Mit Grading und alles auf PC wird die Sache komplizierter und echte Arbeit. Jetzt stellt sich nur die Frage, ob ich so eine Arbeit für diese winzigen Umsätze machen sollte. Spaß machte das heute jedenfalls nicht.




0 Responses to “DJI Pocket 2 Flicker”