Ein paar Sachen der Post, die €30 Sandisk Extreme kam. Nach 16:00 schaffte ich die Belege für Q4/2020 zum Steuerberater. Man gab mir noch einige Hefter vergangener Jahre mit und sagte, dass eigentlich bis August Zeit sei.
Kurzer Stopp bei Netto. Abends zu Hause kochet ich Curry, was aber langsam langweilig wird. Ganze 4 gekochte Eier waren auch etwas zu viel.
Ziemlich lahm heute machte ich mich dann doch an etwas Arbeit. Eigentlich ist es Quatsch, wenn ich den Lenovo auf die kommende Reise mitnehme, wollte ich doch gleich richtig mit dem Dell die Encodings machen. So änderte ich die ganzen Scripte ab und kam auf etwas weniger Performance, als ich noch im November schätzte.
Die Videos left / right -> QSV (ca. 55 fps). Das Video back -> NVENC (80 fps) – alle auf 37.5 Mbit
front -> per merge Copy für dann DaVinci für 50Mbit + 24bit Audio Export?
Auf Lexar ist kein Verlass. Die Sd Karet war nicht voll – ein Video-Chunk ist kaputt und kann hoffentlich mit etwas Aufwand gerettet werden.
Die X8 SSD stieg irgendwann aus – nur um die 25 MB/s und 100% Auslastung? Auch die back SD schaffte nur nur 30-45 MB/s. Die Hardware ist allesamt am Limit und immer noch zu langsam.
Einige Optimierungen sind noch offen. Mit fast Realtime wird es immer noch Stunden Warterei geben. Wenigstens sind beide GPUs zu 100% ausgelastet. Irgendwie ist das doch besser, als nur mit dem Lenovo. Windows 11 ist leider nicht so schön zu bedienen wie mit dem PathFinder.
Stürmische Nacht.
0 Responses to “Belege, Drop-Frame, Encode-Jobs”