Zeitiger wach, viel Gedeidel. Es kamen die zwei 10Gbps USB-A Hubs für je €10,10 und die zweite Klemmlampe. Speed ist damit immer noch super bei mehr Anschlüssen und gleichbleibend um 900MB/s bei der Crucial.
Ich las alles Mögliche – von trimmings als wohl einfachster turbolinks-Ersatz bis zu Grading. Dabei kam ich fast zu nix. Ein besseres Piwigo Theme ohne kompletten Seiten-Reload wäre wichtig. Daher die Suche nach turbolinks 7 Turbo Tutorials.
Resolve hat einen weiteren Bug. Wenn man das Programm auf einem anderen Monitor startet, dann der Monitor nicht verfügbar ist, zeigt sich kein Bild. Einfach dumm.
Rec. 709 Gamma 2.4 ist der Standard für Broadcast. Ich verbrachte Stunden mit Resolve und fand am Ende, dass die Nosie Reduction doch nicht gemacht werden kann. Es ist einfach zu langsam. Selbst mit dem DeFlicker sinken die Frames auf 7-8/Sek, was über 16h Renderzeit des Videos bedeutet. Das ließ ich erst mal sein.
In Zukunft muss die Qualtät doch besser werden. Nur mit D-Cinelike und Grading kann ich aus der Pocket 2 mehr rausholen. Über FFMPEG gehen nur 64px 3D Luts. Resolve kann man eventuell per Script steuern. Das ist alles aber ein komplizierter Workflow, als ich ihn jetzt habe. Muss aber sein, da neue Kameras und Computer außer Budget sind.
Ende gegen Morgengrauen. Die Sachen sind auch ungelöst und ich taste mich ja nur alle paar Wochen ran.
0 Responses to “D-Cinelike”