Heute fing ich endlich mal mit der PayPal Integration in WordPress an. Ich gab’s entws auf, alles neu zu machen und fand ein Plugin, was relativ modern aussah.
Mit WP Express Checkout hatte ich die meisten Funktionen. Ich setzte bei PayPal eine App auf, bekam Sandbox und auch echte Daten. Somit konnte ich loslegen doch die Hauptsache ist eben eine sehr eigenwillige Lizenz-Generierung.
Per Bash Script wird derzeit das Zertifikat mit SSL signiert. Das ist ganz sicher aber man braucht eben Name und email des Käufers. Ein einfacher Webhook reicht da nicht.
Erst malchte ich noch ein PHP Upgrade und Purge von PHP5.6.. Da zerhaute es mir wieder den upstream. Wieder eine Weile her, fand ich die Dateil erst wieder per grep:
grep -Ril "127.0.0.1:9000" ./
In /conf.d/upstream.conf setzte ich die Sachen um: server unix:/var/run/php/php-fpm.sock;. Bis ich das fand, verging eine Weile. In den logs gibt’s auch so allerhand Angriffe. Fail2ban usw. sollte ich auch mal wieder checken.
Ich las mir schließlich die Sources des WP Plugins durch und fand einen möglichen Einstieg bei der email Generierung. Ich habe zwar wenig Ahnung von PHP Code aber für mich machte das Plugin einen guten Eindruck. Mal sehen, wie es morgen weiter geht. Ich will wohl das Zertifikat direkt als Objekt in der Seite generieren und dann per Multipart email verschicken. Wenn das nicht klappt, geht vielleicht ein lokaler Aufruf, der das dann macht.
0 Responses to “WordPress und Paypal – Tag 1”