Auf der Suche nach programmierten Videos kam ich zurück zu Remotion. Per React kann man Videos erzeugen. Ich kann zwar noch kein React, doch die meisten Komponenten für D3, WebGL usw. sind eben für dieses populäre Framework verfügbar.
Erst mal hatte ich aber weiter mit dem Dell zu tun. Ich fand schließlich heraus, dass ein Prozess doch den PC anschaltet, obwohl Timer abgeschaltet sind. Der Task Scheduler zeigte die Details. Am Ende setzte ich sogar noch einen Registry Eintrag. Jetzt mal sehen, ob es hilft.
Ich bestellte mir einen 18kg Kettlebell. Das wird lustig. Nur €31 incl. Versand…
Ganz spät schaffte ich’s noch auf die Schafstreibe zu meiner 2.76km Runde in knapp 18′. Es müsste mehr werden. Vor allem früher.
Den Rest Chili zum Abendessen, dann die Installation von Remotion. Mit meinem macOS 10.14 bin ich außerhalb des Supports von Homebrew. Wenn man da jetzt ein Update macht, kompiliert sich das MBP in die Knie. Der LLVM Compile geht nicht zu Ende. Also alles in Sachen node wieder runter. Per nvm dann bekam ich vorkompilierte Versionen und es klappte.
Remotion funktionierte auch auf Anhieb. Da hat sich in den letzten Monaten wohl bissel was getan. Ingesamt scheint mir das dann doch nicht der richtige Ansatz, weil’s eben zu sehr nach Web-Animationen aussieht. Ein paar Effekte mit den SVGs sollte man schon zeigen. Also gegen 1 dann zurück zu After Effects. So langsam komme ich dahinter. Man kann seine Expressions per eval referenzieren. Ich lud mir auch einen großen Kurs runter, weil ich mehr damit arbeiten muss.
Interessater war dann die technische Analyse vom Matrix Demo für Unreal Engine 5. Wie weit die Technik doch inzwischen ist.
0 Responses to “Remotion”