Recht locker kam ich zum Zug gegen 10:30 auf den Bahnhof. Die Fahrt um halb neun wäre zu stressig gewesen. Auch jetzt noch müde ging’s erst mal per Werdenfels Ticket + Innsbruck (€27 für den Tag) nach Garmisch-Partenkirchen.
Super Wetter heute, die Berge kamen näher. Ich stieg in den Zug nach Innsbruck um. Ein Typ fragte laut Leute, ob man ihm eine Flasche Bier für €10 verkaufen würde. Kam zu keinem Geschäft.
In Innsbruck dann machte ich eine kurze Mittagspause, bevor ich den Walk am Goldenen Dachl startete. Alles sah sehr hübsch aus. Ich drehte eine große Runde, die mangels Ahnung etwas durcheinander geriet. Einen Zug nach Seefeld in Tirol könnte ich um 15:04 schaffen, dachte ich. Ich legte einen Zahn zu und kam tatsächlich im Halblaufschritt bis um 3 zurück zum Bahnhof. Ich hatte eine reichliche Stunde gefilmt und war außer Puste. Den Stress, den ich mir durch ein paar Stunden mehr Schlaf ersparte, hatte ich nun durch knappe Verbindungen. Der Zug fuhr doch erst 15:08. Die paar Minuten extra brauchte ich auch.
Jetzt also auf dem Weg nach Seefeld und der Speedrun wurde fortgesetzt. Ich hatte 19 Minuten Aufenthalt. Der Ort war aber so klein, dass ich dachte, eine 15′ Runde bis zur Seekirchl und zurück zu schaffen. Das war dann am Ende eher Laufschritt aber ich schaffte auch das. Dieser Besuch einer Stadt war krass – eben zwischen zwei Zugverbindungen einen ersten Eindruck.
Ich war auf gutem Weg, bis 17:00 nach Garmisch-Partenkirchen zu kommen. Dort gönnte ich mir eine Pause, aß mein Proviant und ging runter zur Pfarrkirche. Von dort startete eine längere Tour (41′) durch Garmisch und dann nach Partenkirchen. Der letzte Teil wurde mir als fehlend vorgehalten. Partenkrichen ist in der Tat auch einen Besuch wert, mit einer Straße bemalter Häuser.
Der Sonnenuntergang rückte näher. Nun musste ich mich entscheiden, ob ich noch eine Berbindng nach Oberammergau nehme oder nicht. Ich entschied mich dagegen, schaffte den Zug um 19:05 nach München. Etwa 1 1/2h später war ich wieder auf dem Hauptbahnhof, holte mir noch was Brotähnliches. Bei backwerk gab man mir eine Käsebrezel gratis zur einer dazu.
Dann essen und chillen im Zimmer. Das war doch ein ordentliches Programm heute. Ich guckte bissel Fernsehen und packte ein paar Sachen in der Nacht. Die München-Zeit geht damit ein weiteres Mal zu Ende.
Schön war’s.






































































































































0 Responses to “Innsbruck, Seefeld, Garmisch mit Partenkirchen”