Nach dem Auschecken ging ich zur Münzwäsche, wo ich das letzte Mal in Regensburg auch mal meine Wäsche machte. Die Maschine war nach einer halben Stunde fertig, der Trockner auch.
Ich hatte einen Zug für 15:26 nach Passau gebucht. Viel Zeit war noch übrig – über 1 1/2h
Dann schaute ich kurz nach 14:00 mal auf den bahn Navigator. Bei meinem Zug wurde eine extreme Auslastung vorhergesagt. Durch fehlende Wagons wurde de Zugbindung aufgehoben. Man solle also andere Züge nehmen. Jetzt war’s 10 nach 2 und ich hastete los, wollte den Zug um 14:26 schaffen. Das klappte dann auch mit leichtem Jogging zum Bahnhof.
So war ich doch unverhofft wieder schwitzend dabei. Die Fahrkartenkontrolle klappte auch, wobei die Schaffnerin nichts von der aufgehobenen Zugbindung wusste.
Eine Stunde früher in Passau passte mir gut. Ein verdrückte ein Sush, was sich schon lange herumdrückte. Dann verstaute ich mein Gepäck und baute mein Rig auf. Die Videotour startete ich am Beginn der neueren Innenstadt. Es wurde wieder eine lange Tour mit Überhitzung aber naja. Jedenfalls schön, Passau auch mal bei Sonnenschein zu sehen. Hoch auf die Burg schaffte ich es nicht. Ganz so viel Zeit und Schweiß wollte ich nicht opfern.
Ich kaufte mir am Bahnhof was zu trinken und bei Woolworth auch noch eine kleine Tasche (€7,99), die für die Cameras besser gehen sollte. Eine zusammensteckbare VR Brille (€1 )hatte die Kassiererin auch noch nicht gesehen. Eigentlich eine Waschtasche, hatte das gepunktete Teil auch einen Gurt zum Umhängen.
Leider war der Bus dann erst mit einer Verspätung von ’ner halben Stunde da. Es wurde noch später, als es eine Straßensperrung vor Passau gab. Von Salzburg Süd musste ich zurück in die Stadt, was dank O-Bus 3 aber einfach war.
Einchecken gegen 23:00 dann im Achat Salzburg „Zum Hirschen“. Ich hatte hier ein tolles großes Zimmer. Mehr als doppelt so groß gegenüber dem letzten in Regensburg war ich zurfrieden. Die Lage war auch ganz gut mit einigen Läden in der Nähe.
So machte ich mir was zu essen, checkte Videos und dann gute Nacht.








































0 Responses to “Passau früher, Salzburg später”