Schwach, wieder mal schaute ich mir heute die Daten zum Montagsspaziergang an. Die 256GB Lexar Karte ist eigentlich von einer Firma, der man nicht alle Daten anvertrauen kann. Hier aber funktionierte sie. Die SanDisk Extreme machte im osmo Pocket Probleme.
Insgesamt ist das Video in Echtzeit nicht anschaubar. Ein Problem ist die Ausrichtung nach links durch den Mount. Der Osmo Ton ist eine Katastrophe mit Wind oder Atempusten. Erstaunlicherweise hatte das Moto one mit der 20Ah Powerbank extrem lange Screenrecording betrieben – über 17h mit Audio und auch gut die 4GB Grenze immer eingehalten. Leider war die Google 3D Map nicht auf folgen eingestellt. Nur die obere maps.me wurde automatische gescrollt. Es ist schwierig, die ganzen UI Elemente weg zuklicken und dabei nicht die Kartenfolgung abzustellen.
Die ganzen Videokartendaten nehmen auch ordentlich Platz weg. Man kann aber mit einem Screen reichlich 1080×1080 Map Squares zurecht schneiden.
Top:
0 165
1079 1278
Bottom
0 1309
1079 2423
Ein weiterer Fail war, dass OSM tracker auf dem Poco nicht das GPX im Hintergrund aufnahm. Es blieben nur ein paar Punkte am Start und sonst nix. genau der gleiche Schlamassel wie damals mit dem Redmi. Also keine GPX Datei! Auch die Mi Fit Datei wurde nicht geladen, war wohl zu groß. Es kommt nur eine Fehlermeldung. Ist schade, denn nochmal mache ich so ’ne Tour ja nicht. Ich stellte im MIUI für OSM Tracker noch diverse Sachen ein, dass er vielleicht doch mal im Hintergrund läuft. Muss ein weiteres Mal getestet werden.
Noch ein Malheur: Beim Staubsaugen ging mir der JBL Tune 160BT kaputt. Er lag am USB Lader, wurde teils eingesaugt und ein Kabel riss ab. Schöner Mist! Ersatz brauche ich vorerst nicht. Zum Joggen habe ich einen billigen €3 BT Stöpsel und zu Hause hier gab’s schon lange keinen Sport mehr. Mal sehen, ob ich irgendwann bei Media Markt was Günstiges finde.
Alles in allem ein komischer Tag. Null Energie für Sachen und die ganzen Technikprobleme gingen mir heute auf den Keks.


0 Responses to “Daten Ausschuss”