Ich probierte mal Zapier aus. Mit dieser Platform kann man bspw. YouTube Events verarbeiten. Eine Videorelease wäre dann also statt über crontab über einen Trigger zum Webhook nutzbar.
Der kostenlose Service umfasst leider nicht mehr die Webhook Komponente. Ich testete, es klappte. Für $20/Monat allerdings ist die Sache einfach zu teuer. Die Zapier Platform allerdings sieht professionell aus und werde ich vielleicht bei Gelegenheit in Zukunft nutzen. Automatisierung verschiedener Dienste und APIs ist super.
FB Chat mit Chicago. Jetzt geht’s woh um Anteil an einem Plattenlabel. Die ganz alte House-Schiene.
Wieder einmal überlege ich zu viel, statt zu machen. Selbst Aphex Twin will NFTs rausbringen, wohl in Colab mit VJs. Alles verrückt aber endlich wal wieder eine interessante Blase abgesehen von normalen Scams.
In der Nacht spielte etwas mit Premiere herum. Wenn man 9 Cam der gleichen Videos exportieren und Loops generieren will, muss etwas Automation her. Über 100 Übungen x 9 Cams sind’s viele Schnipsel. DaVinci geht aber ruckelt auf meiner Hardware. Nur Premiere spielte die alten 60fps Testclips vom letzten Sommer gut ab. Über Marker (M bzw. Alt+M) dann mit einem „_“ im Comments kann AfterCodecs die Multi-Exports über FFMPEG machen. na wenigstens etwas! Alles irgendwie hackig und auf Plugins basierend aber es geht.
Obwohl der neue 3D Keyer von Davinci super ist, find ich Premiere wegen der Performance doch besser. MagicMask kann man vergessen – der Mac ging in die Knie. Das Editing / Looping könnte schließlich in AE passieren, was man dann besser scripten kann aber so weit bin ich noch lange nicht. Ein passendes Script kam auch gerade heute.
So blieb es mal wieder ein Update, was die Multi-Export Technik so angeht. Das fühlte sich gut an, weil Sachen mal klappten. Bei 9 Cams muss ich wohl doch 9 Mal Layer an und ausschalten. AE hat wohl keine Multicam Audiosync Funktion. Ich werde testen, ob es doch besser mit einem visuellen Sync-Punkt und in AE besser zu exportieren. Eigentlich müsste der Edit wieder mit geloopten Tracks per Multicam passieren, was am einfachsten wäre. Sonst copy/paste ich mich irre in AE und bis zu sehr auf komplette Loop Start/End Punkte fixiert. Ich sollte also aus jeder Übung in AE um die 30 sec Loops generieren, bei HIIT eine Runde. Das werden eine Menge Daten bei dem Workflow, jedoch eine der flexibelsten Edit-Optionen dann, wenn ich die Cams einfach per Taste umschalte – in Premiere oder AE mit ein paar Zooms bei Gelegenheit.
Eine ganz neue Methode der Edits! An Speicherplatz soll es nicht mangeln. Alles in 720p sowieso und so ’ne SSD mache ich einfach leer.
Der mögliche Workflow:
1. Import und Sync aller Clips in Premiere
2. Chromakeying und Looping aller Übungs-Clips für jede Cam (3-5 Reps)
3. Export aller Übungen x aller Cams mit Transparenz
4. Virtuellem BG in AE einbauen und alles über 30sec(?) loopen
5. Reimport aller Übungsclips in Premiere + Multicam Edit
6. Post Processing + FX + AI (Cartoon / 2x)
7. Text + Timeline Overlays (in 4K) in AE
8. Final Export
Gute Stimmung dank dieser möglichen Lösung, die Stärker eines jeden Tools zu nutzen! Sorgen macht mir die geringe Auflösung, die Zooms verpixeln wird. Vielleicht doch alles 1080 x 1080 als Basis und 720 dann zum Ende für etwas Zoom Range. Nicht so einfach, einen Kameramann zu ersetzen.
Bei Videolängen um die 8-15 Minuten ist AE wohl doch die falsche Wahl beim Editing aber mal sehen.


0 Responses to “Zapier, Multi-Export”