Spiel und Spaß mit meiner Nichte bis ca 18:00. Lustiges Alter. Mein Bruder kam sie abholen.
Zum Joggen kam ich heute mal nicht, was aber wegen des Knies auch mal OK war. Ich hatte kleinere Sachen zu basteln. Die Website wird nur eben kaum besucht.
Zuerst wollte ich die ganzen Category Bilder mit nexrender/After Effects generieren. Ich besonn mich, denn den Aufwand wäre das nicht wert gewesen. Erst per svg2eps alles konvertiert, doch es kam nur 450x450px EPS raus. Auch wenn AE die verwenden kann, waren sie nutzlos.
Ich nahm Flaggen von Github, renderte die SVGs neu in 1280px Breite aus. Das Skript optimierte schön, sodass ich nichts weiter machen muss. Ein kleines Script erstellte dann aus der Länderliste die Dir, kopierte und modifizierte die Markdown Files. Das ging per Perl besser, weil die OSX sed Version irgendwie anders geht. Slugify ging nicht, war aber auch erst nicht so wichtig, dachte ich.
#!/bin/bash
slugify () {
echo "$1" | iconv -c -t ascii//TRANSLIT | sed -E 's/[~^]+//g' | sed -E 's/[^a-zA-Z0-9]+/-/g' | sed -E 's/^-+|-+$//g' | tr A-Z a-z
}
while read country; do
dirname=$(slugify "$country")
mkdir "./temp/$country"
cp "./temp/_index.md" "./temp/$country/"
perl -i -p -e "s/country/$country/g" "./temp/$country/_index.md"
done < countrylist.txt
Ich musste die Flaggen per Hand kopieren und in's Frontmatter eintragen. Dumme Arbeit aber schneller, als noch herumzuscripten. Dann ging CZ und UK nicht - auch North Macedonia. Es lag daran, dass die Dirs mit Space nicht gleich den Kategorien mit Space sind. Ein paar "-" in die Spaces und es klappte. Ein kleiner Fehler im Theme wohl oder nicht richtig zu lösen. Der Effekt, dass wenigstens die Flaggen zu sehen sind, war OK. Groß noch die Landesumrisse, den Originalnamen usw. einzubinden, kann man später immer noch machen...wenn es mehr als 2-3 Besucher pro Tag gibt.
Die Farben der Tags musste ich auch noch definieren. Das war schwieriger. Immer rot oder blau in den Fahnen...
In der Nacht fügte ich sogar noch die Playlist Links und alternative Namen der ganzen Länder hinzu - entweder in lokaler Sprache oder mit kompletter Bezeichnung - was halt zu finden war. Ein Fehler im Hugo Webhook konnte auch beseitigt werden. Somit ein recht produktiver Tag, wenn auch etwas sinnlose Tätigkeit.
Als nächstes sollte ich mich um die Vorbereitung aller Videos bis in den Sommer kümmern, damit der Kopf frei wird. Das könnte eine Weile dauern bei um die 50 geplanten Terminen. Bald sind's nur noch 2 pro Woche, da mein ursprünglicher Plan, Anfang April wieder los zu fahren, mangels Impfperspektive wohl verschoben werden muss.


0 Responses to “Länder-Cover”