GME

Wieder zu spät und etwas mürrisch draußen. Interessant ist der GameStop short squeeze, der seit ein paar Tagen Fahrt aufnimmt. Ich gucke ja immer nur zu – heute wieder +130% aber es ist schon erstaunlich, wie sich die Sache entwickelt.

Der Starter hat jetzt seinen $50K Einsatz vertausendfacht. Sowas gibt’s selten in ein paar Monaten aus 50K, 50M zu machen – und die Sache ist noch nicht gelaufen. Scheint ein netter Typ zu sein und deswegen gibt’s auf reddit auch keinen Neid. Die Memes sind irre. Ha!

Ich spielte mit meiner Nichte, formte im Garten mangels nassem Schnee nur eine Schlange zusammen. Sie half nix und es gab etwas Ärger, als ich einen Topf an’s Schienenbein bekam.

Wieder kein Joggen. Abends dann weiter lurking auf /wallstreetbets. An diesen Squeeze wird man sich noch lange erinnern. Mit dem Zuschauen wird nur nix fertig und die Arbeitsmotivation nimmt ab…

Wallstreetbets ging dann private und ich arbeitete an meinen Sachen. Das Bento Theme für Hugo reicht sicher aus und hat auch turbolinks mit drin. Mir gefällt das Scrolling da nicht aber gut. Alternativ wäre auch noch das Stack Theme cool. Auch minimalistisch und hübsch für den Anfang.
hugo new site hugo
cd hugo
git init
git submodule add https://github.com/leonardofaria/bento.git themes/bento
git submodule add https://github.com/CaiJimmy/hugo-theme-stack.git themes/stack

Per youtube-download bekommt man auch die Description und sogar komplette JSON Daten bspw.:
youtube-dl https://www.youtube.com/watch?v=nH_oHUIOe6E -o '%(id)s.%(ext)s' --add-metadata --write-info-json --write-description --write-annotation --write-thumbnail --skip-download

Die „–add-metadata“ und „–write-description“ brauche ich vielleicht nicht mal – kann auch das JSON als Datenquelle für den Artikel nutzen. Der Key ist der YT-Shortcode für Zugriff auf den Rest, den das Template dann verwursten sollte.

Damit kann ich meine eigenen Videos scrapen und die Seiten daraus bauen. Ein paar Regex und Python für den Header und es sollte klappen. Es sind ja inzwischen 280 Videos – Cross Postings scheinen da machbar. Die Thumbnails kommen jetzt per .webp.

Das JSON sieht komisch aus aber wäre das Projekt für den Rest der Woche. Also alles doch statisch, weil ich eben mehr Kontrolle habe und mal endlich was sichtbar werden muss. Mit Neos und WordPress beschäftige ich mich nebenbei. Die Reiseberichte sind eine andere Schiene. Da muss ich die Editoren testen. Am Ende geht vielleicht der Desktop Blocs Editor sogar noch besser…

Am Ende Github Action für Updates auf’m Server? Erst mal Schritt für Schritt… Repost auf vtravel wären auch cool. Vielleicht sogar als Service für andere.

Ein kleines bash script „get-youtube-videodata.sh“ zum Download der Sachen:

#!/bin/sh
# Download YouTube video JSON and thumbnail from URL or shortcode via youtube-dl
shopt -s extglob

ARGS="-o %(id)s.%(ext)s --write-info-json --skip-download"

if [[ $1 != http?(s)://* ]]
then
youtube-dl https://www.youtube.com/watch?v=$1 $ARGS
else
youtube-dl $1 $ARGS
fi

Interessantes erfuhr ich aus den JSON Daten: die Thumbnails scheinen jetzt 1920×1080 maxresdefault. Da müsste ich mal mein Template umstellen? Nicht so gut, weil extra Arbeit. Gut zu wissen, für eventuell neue Kanäle. Irgendwie ist die Zeit für WebP auch noch nicht reif. Ich werde wohl die JPGs extra laden. wget https://img.youtube.com/vi/$1/maxresdefault.jpg und entfernte thumbs aus dem Script.

In der Nacht fand ich dann noch einige nützliche YouTube Tools wie Geofind und Metadata über die API.

0 Responses to “GME”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.
2021-01-27_16-35-56_IMG_20210127_163555.jpg
2021-01-27_16-35-56_IMG_20210127_163555.jpg
2021-01-28_03-09-25_IMG_20210128_030924.jpg
2021-01-28_03-09-25_IMG_20210128_030924.jpg