Unerwartet „früh“ munter. Ich hatte einen Pausentag geplant, packte fix meine Sachen und legte nach dem Frühstück los. Ich schaffte einen günstigen Zug nach Heidelberg. Nur eine Stunde per Zug entfernt.
Der DB-Navigator gab mir in Heidelberg einen Bus in die Altstadt, den ich aber verpasste. Die verschiedenen Bushaltestellen sind voneinander entfernt. Mir war unklar, ob ich mit meiner Fahrkarte Stadtbusse nehmen kann, also ging ich einfach los.
Ab Bismarckplatz dann filmte ich herum. So viele Leute auf der Hauptstraße! Ich setzte mir die Maske auf, auch wenn’s nur wenig wirkt. So schlängelte ich mich durch die Massen und filmte Heidelberg mal aus einer anderen Richtung. Zwei Videos hatte ich 2019 gemacht, einmal nur mit Osmo Ton.
Die Stadt ist schön und ich kam über einen anderen Weg auch hoch auf das Schloss. Viel Schnaufen, dann super. Der Schlosshof war ohne Eintritt geöffnet. Das fehlte mir damals auch, weil ich die €8 Eintritt nicht fix parat hatte. Ich beendete das Video, machte dann aber einen zweiten Teil zum Aussichtspunkt weiter. In 9 Minuten gab’s dann mehr vom Sonnenuntergang. Toll!
Zufrieden heute, fuhr ich zurück nach Karlsruhe.
Das Beherbergungsverbt in Bayer gibt mir zu denken. Ich war vor weniger als 14 Tagen in Frankfurt. Ich fand nur keine Infos, ob die Risikogebiete in Deutschland auch mit so einer Quaratäne belegt werden. Morgen wollte ich nach Stuttgart, was nun aber auch über den 50/100K liegt. Man darf in Bayern <48h in einem Risikogebiet verweilen, ohne Tests oder Quarantänepflicht danach. Ich stornierte dann doch Stuttgart. Maximal 3 Nächte mehr kann ich in Karlsruhe bleiben. Mit 2 Nächten Stuttgart und 2 in Salzburg käme ich auf 14 Tage. Ein Hack, nur um lange genug aus Frankfurt weg zu sein. Aber ist's das wert oder werden nur die Wohnorte gecheckt? Es schien alles doch auf Postleitzahlen zu basieren, da Gäste keine Strafen zahlen müssen und Hotels eben keine Rückverfolgung von Reisewegen machen können oder datenschutzrechtlich dürfen. Um 6 Uhr früh dann rief ich die Rezeption an. Der Knopf auf dem Zimmertelefon brachte mir keine Verbindung - also per Handy. Die Sache klappte, ich kann etwas länger schlafen und werde das Ticket nach Stuttgart morgen anderweitig nutzen. Nervenaufreibend das Ganze..
0 Responses to “Doch nach Heidelberg”