Als ich im Zimmer nochmal alle Schränke checkte, sah ich, dass hier einer Tür eine komplette kleine Küche versteckt war. Kühlschrank, Mikrowelle, sogar zwei Herdplatten. Ich hätte hier besser haushalten können aber naja. Die Kitchenette war doch auch hier im Zimmer.
Heute hatte ich mir zwei Städte vorgenommen, weil das Wetter die kommenden Tage regnerisch werden soll. Auf dem Weg ging’s über Mainz Römertheater. Mainz gefällt mir bisher am besten. Man kann am Main entlang joggen. Die Altstadt ist nett und irgendwie hat die Stadt eine relaxte Atmosphäre.
Ich kam in Worms an, wollte meine Sachen verstauen, hatte jedoch nicht genug Münzen. Bei Burger King dann ein Chili Cheese leider zum Normalpreis €3,29 statt €1,99, was ich aber zu spät sah. Als ich meine Rucksäcke im Spint hatte, setzte ich mich zu BK draußen und verdrücke das Sandwich. Gerade als ich fertig war, kam der Manager und ermahnte mich, dass ich das Teil zum mitnehmen hatte. Ja, die Corona Regeln wohl…
Ich ging erst mal Richtung Stadt und startete ein Video beim Dom. Worms hat eine lange Geschichte, worauf hier überall auch gern hingewiesen wird. Das Niebelungenlied ist großes Thema mit dem Nibelungenmseum und auch einer Lindwurmgasse. Die Stadt gefiel mir gut. Ich kam auf eine Stunde und hatte noch ein paar Minuten Zeit für einen zweiten Burger für noch mehr Münzen. Dieses Mal füllte ich bei Burger King die Kontaktdaten aus.
Weiter ging’s nach Mannheim.
Auch da wieder €5 für die Gepäckaufbewahrung und ab zum Schloss.
Von dort aus ging’s über eine Kirche in die Innenstadt. Mannheim ist wie eine US-Stadt in Quadrate aufgeteilt. Ein Mann sprach mich an, warum ich filmte – für YouTube und so und was das bringt. Es gucken j doch ein paar Leute an. Mich nervte das, weil ich das aus der Audiodatei entfernen muss und mehr Arbeit bedeutet. Ich kam aber sonst gut voran, wobei hier auch viele Leute mit Migrationshintergrund herumeierten.
Das Wetter zog sich zu. Als ich mit meiner Runde fertig war, fing es dann auch schon an zu regnen. Ich hatte 3h Mannheim geplant, schaffte aber schon nach 2h den Abflug. Mit einer Straßenbahn (Express) nun nach ba Dürkheim.
Die Strecke war nett. Es ging durch Felder und Weinanbaugebiete. In Bad Dürkheim dann Endstation. Mein Achat Premium gleich in der Nähe. Ich war froh, über diese Entscheidung statt Frankenthal. An der Rezeption versuchte man stark, mir ein €17 Frühstück zu verkaufen. Bis um 10 bin ich diese Tage gerade mal wach. Der Preis ist mir einfach zu heftig obwohl ich natürlich einsehe, dass mein Übernachtungspreis inzwischen sehr niedrig ist.
Das Zimmer war nett mit Kühlschrank. Großer TV und ausreichendes Internet, was allerdings nach ein paar Minuten Upload immer zu langsam wurde. Hier soll sogar die Sauna und Schwimmbad wieder geöffnet haben. Nur 3 Nächte hier aber mit dem Regenwetter gibt’s wohl keine Ausflüge nach Kaiserslautern oder Heidelberg.
0 Responses to “Worms, Mannheim, Ankunft Bad Dürkheim”