Pünktlich ausgecheckt und fast ohne Hektik zum Bremer Hauptbahnhof. Der ICE kam, musste dann aber wegen einer Weichenstörung eine Weile warten.
Ein Pakistani/Bengali hatte seine nackten Füße auf’m Sitz, dann legte er sich hin mit den Füßen in meine Richtung. Ich machte ’nen Kommentar, dass das nicht geht – „I tired“ war seine Antwort. Ich vermied weitere Eskalation. Bald ist ja Winter, wo Stinkefüße in Schuhen bleiben.
Genügend Zeit trotz der Verspätung. Amsterdam fällt ja leider flach. So war ich gegen 10:45 in Osnabrück, verstaute meine Sachen und legte los – zum Spazieren.
Vom Hauptbahnhof ging’s eine Straße runter und in uninteressante Gegenden. Ich hatte die Karte etwas falsch gelesen. Zum Sonntag war da nichts los, bis ich in den Schlossgarten kam. Das war nach 22:00, sodass ich die wohl rausschneiden werde.
Also ging die erste Runde weiter durch die Innenstadt an allerhand schönen alten Gebäuden vorbei. Gegen 13:00 machte ich die zweite Runde, weil ich mich nun etwas besser auskannte und kam nochmal auf 50′. Osnabrück ist auch sehenswert, wenn man mal hier in der Gegend ist.
Im Park am Schloss sah ich eine Art Sommer-Strand-Areal – umzäunt und mit Liegestühlen wie am Chemnitzer Uferstrand. Kaum Leute waren da, obwohl’s ganz nett schien. Ich ging zum Mitarbeiter-Eingang rein, weil das der nächste war, guckte mich um und wollte raus. Das System hier war, dass man eine Wertekarte am Eingang bekam und auch zahlen musste. Ich kam mit meiner Schilderung aber doch raus. Tja.
Mittagessen bei Burger King, dann nach 3 Richtung Münster (€14). Keine Kontrolle und dann endlich da. Münster.
Immer noch volle Kanne Sonne und alles noch besser als in Osnabrück. Die Straße vom Bahnhof in’s Zentrum war nicht so dolle aber es wurde dann schon ganz gut. Recht volle Straßen, was wohl auch an der fünfachen Bombenräumung heute lag. Über 16.000 Leute mussten aus ihren Wohnungen. Ich spazierte und schwitzte und kam mit der Runde zurück zum Bahnhof auf 72′. Da war ich doch etwas geschafft und trank 1.5l Eistee easy.
Um 18:11 startete eine Verbindung. Ich musste noch in den Pott von Münster nach Essen, dann Bochum Langendreer um den Bus zum Ruhrpark zu bekommen. Es klappte alles knapp aber gut. Vom Bus im Ruhrpark bis zum Achat war’s ein Stückel Fußweg, was ich aber auch noch schaffte.
Eingecheckt für 4 Tage, werden vielleicht weniger. Großes Zimmer, Badewanne, alles OK. Gut was geschafft heute.
Bis in die Nacht schaute ich Vikings. Nette Unterahltung, während auch die Video/Audio Sync liefen. Irgendwie wird RX langsamer.
















































































































































0 Responses to “Osnabrück, Münster, Ankunft Bochum Ruhrpark”