Ein Pausentag heute war geplant. Langes Frühstück mit aufwändiger Beschreibung für’s Brighton Video folgten.
Ich packte meine Wäsche der letzten Woche zusammen, hatte dafür eine extra Tasche mit, die perfekt passte. Der Waschsalon war gleich in der Nähe, was auch gut passte.
Mit meinem Lenovo und Handynetz wartete ich die ganze Zeit und tippte etwas Blog. Die neuen 11.Gen Intel CPUs mit schnellem Quicksync gefallen. Das wäre eine nette Maschine für Video, wenn der Mac doch mal in den Ruhestand geht. Ein LG Gram für €1000 sieht interessant aus. Mal sehen, was Apple in Sachen Videobearbeitung mit den kommenden Geräten so zu bieten hat. Im Prinzip ist das derzeit die Hauptfunktion, für die ich Macs heute noch gebrauchen kann. Die RTX3080 hat eine geniale Performance – fast wie zwei 2080er bei Tensorflow! Hoffentlich kommt da auch mehr Performance zu Colab. Die Broadcast Software kam genstern raus und hatte auch nette Funktionen, wie eben virtuellen Greenscreen.
Bei der Reiseplanung sah ich, dass am 20.9. in Münster eine große Bombenräumung stattfindet. Der IC hält nicht am Hbf. Die Aktion war seit September geplant – 16.000 Leute dürfen da nicht in einem Stadtteil sein. Später merkte ich, dass RBs halten und so komme ich vielleicht doch dorthin.
Aus YouTube werde ich wenig schlau. Der 4K Walk Kanal hat nun über 7 Mio Aufrufe pro Monat – ich „nur“ 1 Mio. Ich müsste die Videos anders machen, will aber den laufenden Kanal nicht umgestalten. Ob und wie lange die Spazierkanäle von YouTube gepusht werden, ist ja auch nicht klar. Es kommt schon Neid auf, wenn andere um ein Vielfaches erfolgreicher sind, obwohl ich deren Art von Videos und Edits eben weniger mag. Am Ende entscheidet aber das Publikum. Ich überlege, wie ich bestehende Videos wiederverwenden kann, ohne Duplicate Content Probleme durch den Algo zu bekommen.
Ich schnitt das Bremerhaven Video zurecht mit Schleusen-Timelapse und Clip-Kombi wegen der vollen SD Karte. Muss mehr FCPX lernen und damit arbeiten – oder DaVinci Resolve. Mein 4th Gen i7 QuickSync läuft eigentlich und 12′-15′ Clips sollten damit auch drin sein – normale transcodes in FCPX in ca. 30% Realtime. Merke: CMD+R für Ramp Display – Shift+B für Blade Speed.




0 Responses to “Wäsche und Web”