Buchholz liegt eine Station außerhalb des Hamburger Ticket-Bereichs. Ab / bis Klecken aber gilt dann auch das Länderticket. Ich wollte heute nach Schleswig Holstein.
Also kaufte ich mir ein Ticket Buchholz-Klecken (€2,11)und dann das Schleswig-Holstein-Ticket (€28). Ab Hamburg ging’s zuerst nach Lübeck. Vom Bahnhof aus erwartete ich nicht viel doch dann wurde es echt gut. Das Holsten Tor kannte ich nur aus Bilder, stand ja hier. Die Innenstadt war auch nett. Stark windiger Tag heute doch ich drehte meine Runde bis in den Norden der Stadt. Lübeck war doch größer und netter anzusehen, als ich dachte.
Den Rückweg gab’s ebenso als Video. Ich wollte aber auch noch nach Kiel und das klappte ebenfalls. Wieder gleich am Bahnhof gestartet, bis an’s Ende der Innenstadt und schließlich wieder zurück. Kiel war auch OK, hatte nur weniger alte Bauten. Ein Open Air Festival fand auch statt, damit die Jugend etwas unterhalten wird. Insgesamt gab’s weniger zu sehen, was wohl auch am Abend lag.
Da ich erst spät wieder in Buchholz eintreffen sollte, kaufte ich im Bahnhof ein und machte mich dann gegen 20:00 an die Rückfahrt. Reichliche 2h später mit Umstieg in Hamburg und meinem Extra Ticket ab Klecken war ich wieder im Zimmer. Kein einziges Mal wurde ich heute kontrolliert aber egal.
Abendessen und ganz zufrieden mit 4 halb-interessanten Videos. Der Buffer wächst.
16 Jahre Blog inzwischen. Das hatte ich heute vergessen. Viele Monate an Photos und Beschreibungen fehlen immer noch nach dem durchmarschierten letzen Jahr 2019. Irgendwann wird’s mal nachgeholt..vielleicht…






























































































































0 Responses to “Lübeck und Kiel… und 16 Jahre Blog”