Mein Achat Reisepass kam als eine kleine Karte. Ab morgen gültig bis 3.11.. Ich fuhr erst mal ein Rezept holen. Nachmittags wieder zu Hause buchte danach mal Dresden für zwei Tage. Ein email – es dauerte fast 3h bis ich eine Bestätigung der Buchung bekam
So fahre ich wohl am Freitag mal kurz weg. Noch immer fühle ich mich etwas mau. Immer neue Wehwehchen. Wo liegt der Grund?
Ich habe nun auch den Plan ziemlich OK umrissen. Es geht durch ganz schön viele Orte. Zum Glück ist in Deutschland alles gut verbunden.
Für die Internet-Verbindung nahm ich ein Sommerangebot von CallYa. Für €20 bekommt man 10GB LTE Handynetz für 4 Wochen. Der Clou sind €60 Guthaben – also quasi 12 Wochen als Angebot. Postident machte ich das erste mal. Da sieht man auch das Mädel im Callcenter, was einem den Ausweis und die Photos begutachten will. War nicht einfach mitd em Licht und scharfstellen aber klappte dann doch. Bis nächste Woche kommt hoffentlich die SIM Karte. Das Teil muss ich dann nur auch rechtzeitig kündigen.
Aus der Garage entsorgte ich mal eine Menge Kartons, bis die Tonne voll war. Es gibt immer noch viel zu tun, was ich vielleicht bis Freitag schaffe. Mein Plan änderte sich auch. Ich lasse Leipzig sicher vor Hannover aus. Pro Ort eben mind. 3 Tage sollte dieses Mal drinnen sein bei dem Gepäck.
Ich rechnete mir kurz die Bahncardpreise um. Die BC25 kostet als Schnupperversion nur €17,50. Die BC50 würde sich fast lohnen, doch dann sah ich, dass die Sparpreise auch dann auch nur um 25% verringert werden. Spezialticket – wie in ganz NRW 1 Tag = €31 werden auch mit Bahncard nicht billiger. Alles ganz schön teuer also aber 25% sind besser als nichts. Kündigung beider Dienste gegen 19.10.2020. Muss ich dran denken, besonders bei der Bahncard hängt es gleich ein Jahr ran.






0 Responses to “Karten und Kartons”