Gut ausgeschlafen – inzwischen nehme ich über 9h Schlaf. Müde war ich trotzdem etwas aber naja. Achat hate mir meine Regsitriernummer geschickt, mit der ich ab 3.9. nun zwei Monate lang in deren Hotels übernachten kann.
Die Buchung klappte also und wurde auch von der VISA abgebucht. Es sollte also bald wieder los gehen. Die Uhr tickt.
Den Spatzen ging’s im Garten super. Sie quetschten sich in die Wasserschale zum baden.
Etwas schwummrig mit Halskratzen war weniger Computer angesagt. Es kam die 256GB Lexar microSD Karte. Für ca. €20 ein guter Deal, obwohl man den Lexar Produkten nicht 100%ig vertrauen kann. Ich steckte die Karte in die Osmo Action. Bisher bemängelte die Cam mal keine geringe Geschwindigkeit – gegenüber der Transcend. Über 330 min passen da drauf. Sollte reichen. Mit einer Batterie ist nur ein Bruchteil drin.
Meine Nichte kam ab Nachmittag zu Besuch. Wir warfen Bällen und ich zeigte mal Zeitlupe auf der Osmo Action. Viel Spiel bis Nachmittag. Mein Bruder kam auch – und alle später zum Abendessen zurück.
Ich zahlte abends dann die Osmo Action. Anfang des Monats mache ich eben ein Review, was so lief und nicht. In Sachen YouTube Kanälen gibt es einige, die schneller mehr Erfolg haben. Mit im letzten Monat fast 900K Views, sind einige jüngere Spazierkanäle schon bei über 3.5 Millionen. Das 4fache auch an Abonnenten aber naja. Ich bin erst mal zufrieden, dass es nun auf dem positiven Niveau seit 3 Monaten besteht. Das heutige Paceville / St Julian’s Malta Video ist eben auch uninteressanter als so manche Urguay / Argentinien Strandvideos der anderen Spazierer. Es müssen eben weitere Kanäle her. Mit Blender 2.90 sollte auch mehr auf kleinerer Hardware gehen. Global Illumination und schöne Schatten gehen jetzt in Eevee. Schon irre, was es kostenlos inzwischen alles gibt. Eine gute Zeit, an neuen Videos zu arbeiten.
Nvidia brachte auch neue RTX Karten raus. Für um die €500 soll es schnell werden. Raytracing und Haufen CUDA machen einen PC nun doch bald wahrscheinlich.
Ich hatte auch eine Idee, wie ich die Videosachen besser zwischen Mac und PC automatiseren könnte. Der Mac ist für Audiobarbeitung einfach schneller. Video geht lüfterlos dann auch in 30fps auf dem Lenovo über Nacht.
Ich selbst tippte mal viele liegengeblieben emails von popmedia. Einige Leute fragen eben doch vor der Wiederverwendung der Videos, obwohl die CC-BY-SA Lizenz klar sein sollte. Viel Arbeit für nichts.




0 Responses to “Spatzenplantschen”