Regenwetter für Karlovy Vary war angekündigt und war auch so. Mit der schönen Auscheckzeit um 12 kam ich gut zurecht. Meine Sachen verstaut und ab zur Runde.
Am Becherplatz mit Becherovka Flasche startete ich mit dem Regenschirm. Es waren zum Sonntag doch enige Leute auf der Straße. Nach der Einkaufsstraße ging’s am Fluss entlang zu den Colonnaden und Heilquellen. Schon ganz nett. Das Wetter blieb stetig verregnet. Das Video wurde 51 Minuten lang.
Etwas zu lang alles, sodass ich bis zum Bahnhof dann doch hastete. Rauf auf den Hügel – ich war dann gut geschafft. Der Zug schaffte es aber nicht nach Karlsbad. Mein Direktzug nach Prag bekam keinen Bahnsteig ab. Nach 13:04 blinkte die Anzeige nur, dann verschwan der Zug und 15:04 tauchte auf. War der also gecancelt? Ich suchte mir eine neue Verbindung über Cheb. Also wieder zurück an die Grenze und dann mit einem Expresszug weiter.
Zuerst war alles super. Schneller Zug und Sitzplatz. Dann jedoch hatte jemand eine Reserverung und ich musste stehen. Gut 2h Fahrt als im Gang, wie viele andere auch. Keine Maskenpflicht in Tschechien sieht irreal aus. Ab Plzen setzte ich sie auf. Ich sah nur eine Frau auch mit Maske.
In Prag kam ich durch den Umweg ca 1 1/2 h Verspätung an. Das Gregory House lag in einer für mich ganz neuen Gegend in der Nähe Florenc. Da ich aber hier noch was filmen wollte und morgen mein Bus nach Hause startet, eine gute Lage und super Preis-Leistung. Ich klingelte, das Rezeptionsmädel kam 5′ später mit dem Auto. Schnell eingecheckt und ein nettes großes Zimmer. Internet war auch super, sodass ich viele er Videos hochladen konnte.
Abends ging ich noch bei Zabka was einkaufen. Dann entschloss ich mich, den Achat Gutschein zu kaufen. Morgen wäre der letzte Tag des Angebots – €400 für 2 Monate Hotel. Leichte Bedenken, als ich das zahlte. Dann hatte ich bis in die Nacht an Videos zu arbeiten und kam gegen 2 in die Heija. Eine Deutschlandreise im Herbst also? Na mal sehen.






























0 Responses to “Zurück nach Prag”