Langsamer Start, schönes Wetter. Die YT-Zahlen geben wenig Stress, obwohl ich schon alles verzehnfachen will. Leicht gesagt auch, wie die Fitness Videos arrangiert werden sollen. Ich habe noch nicht mal die neuen Sachen von den Cams kopiert.
Es lief das 2TB Backup weiter. 1.5TB werden für Videos, die restlichen 500GB für das SSD Backup reserviert. Bei 50MB/Sec kann das alles dauern. SSD Speicher ist noch zu teuer.
Endlich gibt’s bei Merch in YouTube einen Product Picker. Damit kann mal wohl unter Videos spezielle Sachen platzieren, was für meine Städtevideos wichtig werden könnte. Uunter Berlin dann Berlin T-Shirts. Bisher gibt’s noch kein einziges Design. Die neue Funktion macht den Merch-Bereich jetzt interessant.
Ich testete die 256GB U1 microSD in der Yi Sphere Cam. Sie funktioniert da besser, als gedacht. Es gibt Chunks von 9:54 je 3,6GB auf 52.6 Mbps / 128 Kbps (48KHz AAC LC). Die High Bitrate war mit 57.7 Mbit nur gering höher, scheint aber variabel. Die Yi Sphere lädt während der Aufnahme von der Powerbank, was wichtig ist, nur ist der Ladestecker im Bildrand – 90° Winkelkabel besorgen?
Insgesamt sind 360° Aufnahmen nicht gelöst. Am besten gänge das wohl auf ’nem Fahrrad/Scooter mit ’nem Selfiestick aus ’nem Rucksack – zusätzlich zu vorn/hinten mit Osmo Cams. Damit wäre ich mein eigenes Streetview und bissel zu irre. Die neue Osmo Action werde ich mal zum joggen testen aber so langsam muss ich das lösen, ob und wie ich mich mit zusätzlichem Cams zum Obst mache.
Die 256GB SanDisk für €24.99 zeigt der Blackmagic Speed Test 42MB write / 89MB read. Samsung U3s schwanken zwischen 30 und 60 MB/s. Ein offzieller Formatter von der SD Card Association formattiert für wohl beste Performance. Die Aufteilung der SD Karten:
Yi Sphere: 256 GB U1 Sandisk, Osmo Pocket/Action: 3 x 128 GB U3 + 1 x 64GB U3 Reserve.
Yi 2K -> 64GB Class 10,
Fontastic / Zoom H1 = 32 GB Class 10.
Nun also doch nicht zu viele Karten und die 256GB war doch kein Fehlkauf beim jetzigen Speed.
Etwas Garage Abends, Adobe Updates aller Art und Nachts dann „Cloverfield Paradox“ angeschaut. Fand ich gut.
Das Backup lief auch nach 9h immer noch. USB3 und langsame 2.5“ HDDs sind kein Spaß. Nach 10h brach ich den Kopiervorgang ab. Muss morgen fortgesetzt werden.










0 Responses to “Daten schaufeln, YouTube Merch”