Die Kingston SSD wollte ich tauschen, da traf es sich gut, dass das USB M.2 Gehäuse heute auch noch kam. Leider passte die NVMe SSD nur extrem schwer rein. Zu eng das Ganze und von Mac oder Windows wurde das Teil nicht erkannt.
Das Problem war nicht so wild, weil ich die SSD ja intern nutzen wollte. Dazu war aus China auch ein Adapter gekommen. In diesen passte sie ganz einfach. Es muss also ein Problem mit den Maßen des externen USB Gehäuses geben. Zurückschicken?
Ich baute also die 500GB SSD in den Mac und stellte ein CCC Backup von ’ner HDD wieder her. Das dauerte über 3h, während ich noch etwas herumfuhr. Bei Aldi 3 x Flixbus Gutscheine und andere Kleinigkeiten.
Auf dem Lenovo installierte ich MacType. Endlich habe ich damit das schönere Font Rendering auf auf Windows.
Als ich das MBP dann wieder booten konnte, merke ich, dass das Backup zu alt war. Die Daten von gestern waren’s nicht. Ein Speedtest der SSD zeigte, dass ich ca. 1.4 GB / Sek bekomme. Ein schöner Geschwindigkeitszuwachs gegenüber 250-400 MByte der 7 Jahre alten SSD. Irgendwas lief beim Backup wohl schief, also wieder vorerst die alte SSD wieder rein.
Abends schaute ich noch Rambo – Last Blood. Mannomann, was man an Brutalität heute so zeigen muss, um noch im Gespräch zu bleiben…








0 Responses to “SSD Tausch MacBook Pro”