Der Spezialschraubenzieher für den Mac kam. Abends nach dem Joggen dann bekam ich weitere 2 Schrauben heraus, 3 verblieben aber. Mit viel Gewalt, extra Hebeln gab’s kein Vorankommen – stattdessen gingen die Schrauber und der Dreher nach und nach kaputt.
Das Problem hatten auch andere. Einige empfahlen eben doch den Service oder eben das Abschleifen des Schraubenkopfes. Ich maß die Sachen aus. Innen ca. 1mm und außen 3mm. Also bestellte ich mir 3mm und 1,5mm Bohrer und dann noch Ersatzschrauben. Alles in allem auch wieder €10. Ich kann sehen, wie aufgebläht die Akkus drinnen sind. Viel Staub wurde schon entfernt. Es ist ein Unding, dass Apple die Reparatur so erschwert. Da kauft man für €2000 einen Laptop, den man eben nur mit Spezialwerzeug und Gewalt am Ende auf bekommt. Dennoch sind meine Workflows und Skripte so stabil, dass ich mich nach einem gebrauchten MBP umschaute. Zwischen €550 und €750 muss man da für ein ca 5-6 Jahre altes Teil einplanen.
Eine freudige Nachricht gab’s heute auch noch. Eine Bekannte, mit der ich einst durch Europa und auch Indien reiste, hat heute Geburtstag und teilte mir bei den Glückwünschen mit, dass sie auch geheiratet hat. Happy für sie! Schöne Erinnerungen an die Reisen – besonders Italien, Indien und am Ende auch noch Portugal. Alles Gute!
Ich muss jetzt sehen, wie ich die Technik wieder zum Laufen bekomme. Umstieg auf Windows oder doch weiter Mac und Reparatur? Es wird nix produktiv. Nächste Woche Mittwoch – Freitag kommen wohl die nächsten Werkzeuge. Das ist alles aufwändiger, als gedacht.




0 Responses to “Schrauben”