Nur mit viel Krampf bekam ich 5 Schrauben aus der MBP Unterseite, 5 verblieben. Die geschwollene Batterie hatte die Unterseite verklemmt. Im Batteriekit waren keine passenden Pentalobe Dreher dabei.
Ich musste nach einer Weile mit den verfügberen Geräten ohne genug Hebel aufgeben und bei ebay einen passenden Schraubenzieher nachbestellen.
Weil die Unterseite trotzdem fast halb offen war, sah ich erst mal, was sich in den fast 7 Jahren Computer-Nutzung da an Staub angesammelt hatte. Das nächste Mal sollte ich wohl jährlich eine Reinigung durchführen.
Neue 2020er MBP 13“ sind für ca. €1800 im Angebot. Mit 4 TB3 Steckern und ohne SD Slot, ist das Teil aber eben zu beschränkt … auch nur mit Catalina…
Ich wollte bei Quelle eine 1TB NVMe Kinsgton SSD bestellen. Das Teil war dann ausverkauft. Den €15 Newsletter-Gutschein wollte ich doch verbraten, sodass ich die 512 GB Version nahme, und ein externes Gehäuse mit USB3.0. Insgesamt ca. €61 Ausgaben dank dem Gutschein.
Die Steuererklärung Privat für 2019 ging auch noch raus. Schon seit vielen Jahren finanziell alles Sparflamme, trotzdem viel gesehen und erlebt. Das Computerzeug hier zu Hause macht jedenfalls wenig Spaß und vor der zweiten Welle sollte ich schon noch eine Runde drehen. Nur eben wenig Energie die Tage…
Ein paar Updates für den PC unten unter Windows gingen auch noch. Ubuntu auf der Partition selbst brauchte auch etwas Pflege. Leider scheinen Vulkan Treiber da mit dem alten System nicht zu klappen. Ansonsten läuft das alles immer noch ausreichend. Der PC ist noch älter als mein Macbook Pro, wird eben wenig genutzt. In der Hinsicht ist eben ein weiterer PC/Mac einfach zu viel. Ich muss die meisten Sachen schon über Colab rechnen lassen und komme mit mehr SSD Speicher vielleicht besser zurecht. RAM ist Apple-typisch leider verlötet.








0 Responses to “Schraubenzieher”