Video2x

Das Lille Video ging online. Jetzt habe ich nur noch eins aus Frankreich übrig. Der Vorrat schwindet, sollte aber bis April 2021 reichen. Heute ging’s mir besser. Mehr Kratzen im Hals allerdings.

Ich probierte auf dem Lenovo video2x, einen ML-Upscaler. Das Teil soll realtime per CUDA schaffen. Per CPU dauerte ein einzelnes Bild 4 Minuten. Ohne CUDA kann ich ML Upscaling also definitiv nicht nutzen. Ich muss also sehen, wie ich das waifu2x doch besser in Colab laufen lasse.

Kurze Suche und siehe da: vor einer Woche hat so ein Teil auch jemand in Python gescripted und auf YouTube gecheckt.

Der Plan ist, die Fitness Übungen auf 1080p60 (Portrait) aufzunehmen. Die Einzel-Loops werden auf 1080p24 separiert und über ML-Comic in Colab homogenisiert. Mit den Cartoonized Clips-1080p will ich dann das Chromakeying machen.

Das Arrangement eines Workouts mit Effekten, Timer etc. wird dann 1080p24 gerendert. Das sollte mein Mac noch schaffen, da ein Video einige Minuten lang werden kann. Als letztes erfolgt schließlich die Hochrechnung auf 4K24p, für bessere YouTube Qualität und wohl noch mehr Comic Style / scharfe Linien.

Ich fand einen noch besseren Algo Dandere 2x, der statische Bildbereiche auslässt. Damit geht alles noch schneller bei den Animationen, leider derzeit ohne Linux Support.

Ich fand wieder ganz witzig, wie nah ich hinter den Ideen anderer bin. Das YouTube Video Ding hatte kaum 30 Views. Ob die Fitness Comic Videos damit auch klappen, mehr Viewer bekommen, wird sich zeigen. Realbild -> Cartoonize -> video2X und das alles ohne eigene nVidia Karte braucht Automatisierung. Nur mit 1080p Footage zu hantieren, wäre mangels schneller Hardware ein Vorteil.

Jetzt wird’s wichtig, endlich mal einen Videotest zu machen. Ich suchte weitere Powerbank zusammen, habe jetzt 5 und damit genug für die Cams und die ca. 20′, die mir insgesamt zur Verfügung stehen. Ansonsten muss ich die Lumix nochmal neu starten. Bei ca. 44′ macht dann das Moto one action Schluss.

Technisch scheint der Workflow gelöst. Mal sehen, ob ich Folder Actions in Drive/Colab hinbekomme.

Ich übersetzte erst mal das Script und passte es etwas an. Interessant auch, wie intensiv an den richtigen ffmpeg Parametern für Anime experimentiert wurde.

ffmpeg -i in.vid -c:v libx265 preset=slow -crf 18 bframes=8:psy-rd=1:psy-rdoq=1:aq-mode=3:qcomp=0.8 -c:a libopus -b:a 256K out.mkv

0 Responses to “Video2x”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.
2020-07-17_20-19-37_IMG_20200717_201937039.jpg
2020-07-17_20-19-37_IMG_20200717_201937039.jpg
2020-07-17_22-58-02_IMG_20200717_225800963.jpg
2020-07-17_22-58-02_IMG_20200717_225800963.jpg
2020-07-18_05-28-24_S0834285.jpg
2020-07-18_05-28-24_S0834285.jpg
2020-07-18_05-28-44_S0864293.jpg
2020-07-18_05-28-44_S0864293.jpg