Gut ausgeschlafen, kein Stress heute. Ich las lange und entschied mich dann, etwas zu Bestellen. Rechtzeitig zum Geburtstag am Samstag wird’s wohl nicht eintreffen aber vielleicht eine Überraschung dann für meinen Bruder – wenn auch später nächste Woche.
Heute war’s auch wieder zu windig für die Drone. Selbst am Haus ohne GPS flog sie ungünstig. Die Propeller blieben zum Glück dieses Mal dran. Aldi verkauft ein ähnliches Modell auch online – für ca. €145. Vielleicht bekommt man da auch mal Ersatzteile.
Nachts dann skriptete ich etwas in Colab herum. Ich wollte ein paar contactsheets erzeugen. Die Installation von montage ging nicht.
Contact Sheet sollte gehen mit:
montage -verbose -label '%wx%h\n%t' -font Helvetica -pointsize 10 -background '#FFFFFF' -fill 'gray' -geometry 200x200+2+2 -auto-orient *.jpg out.jpg
Ein Python Tool „contactsheet“ bekam ich auch nicht zum Laufen. Man müsste da richtig was bauen, was aber wenig bringt. So erledigte ich endlich mal die Freigabe mit OAuth von rclone meine Google Drives als gameon-drive:. So kann ich direkt vom CLI Dateien hoch und runterladen, was schon sehr cool ist – im Zusammenhang dann mit dem Mounten in Colab. Lange Colab Training Jobs kann man wohl per JS stabilisieren.
So wieder ein kleiner Schritt weiter.
Dann etwas Backup – mein Mac per CarbonCopy mal wieder gesichert. Spielen mit C4D für eventuele Covergestaltung für popinfo. Photoshop geht besser, es muss irgendwie aber auch was Neues her. Wieder einmal ist Google’s Poly wohl die Lib der Wahl.
Algolia hat die Preise vervielfacht. Ich sah neben Meilisearch nun auch sonic, was eine weitere Lösung für meine Website werden könnte. Aber erst mal den zweiten YT-Kanal irgendwie starten mit ’nem stressarmen Workflow. Seit 4 Monaten geht’s nur sehr langsam voran.


0 Responses to “Colab rclone GDrive”