PC Window Shopping, Google Colab

Mir fielen erst jetzt die coolen Komplettsysteme von Corsair auf. Da gibt’s jetzt Ryzen Systeme mit Wasserkühlung, RTX 2080 und so – alles in einem kleinen 12l Gehäuse. Der Preis – um die €4000. Das ist aber alles (bis auf die unpassende 2.5“ HDD) Top End und dabei leise.

Wenn Windows also weiter an Features für WSL zulegt, wäre ein Umstieg super. Derzeit alles zu teuer – ca. €500-800 Aufpreis zum Selbstbau. Ein guter Gegenwert im Vergleich zum Mac Pro. Ein einfaches 16GB RAM, 512GB SSD und 1660 Super System kostet um die €675. Das würde auch ausreichen.

Ich stellte Augsburg auf YouTube und machte wieder andere Pläne für andere Websites. Da poptravel jetzt fast jeden Tag über 100 neue Abonnenten bekommt, scheint das lineare Wachstum erst mal wieder klar. Die Einnahmen reichen noch immer nicht, sind aber inzwischen besser, als nix.

In Sachen GPU schaute ich nochmal Google Collab an. Das 3D Inpaint Tool kann man da auch laufen lassen. Die kostenlose Version von Collab beinhaltet bis zu 12h Rechenzeit im Monat. Das ist doch echt super und reichte mir vielleicht. Das Beispielbild „moon“ scheint in ca. 7 Minuten berechnet zu werden. Man kann also mit 8 Bildern / h rechnen -> knapp 100 Bildern zu 3D Video kostenlos in 12h. Für $10/Monat gibt’s mehr Performance, wohl derzeit nur in den USA verfügbar.

Ich müsste die Bilder zippen und das Collab Notebook abändern. Sollte möglich sein. Das ist alles neu und eine coole Technik mit ein paar Erweiterungen – zip/unzip/cleanup/upload. Ohne Extra Investitionen Cloud GPUs zu nutzen wäre besser, als mit der Lambda GPU Cloud immer alles hoch und runterzuladen – bei vielleicht 3 facher Geschwindigkeit, jedoch mehr Setup-Arbeit.

Ich clonte das Colab Doc und musste die Schritte der Installation ausführen. Dann aber hatte ich in /content die 3d-inpiant Directory und konnte dann dort auch Sachen hochladen. Das muss ich mir die Tage weiter anschauen. Sieht erst mal super cool aus. Gleichzeitig habe ich viel Zeit verschwendet, um die Sache lokal oder eigenen Servern laufen zu lassen. Ich kannte die Möglichkeiten von Colab eben nicht.

Während ich um 2 noch Thai Nudeln kochte, damit das Huhn noch verwendet wurde, rechnete Colab die Bilder in Videos um. Nach knapp 1 Minuten waren zwei fertig. Ich sollte das 3D Inpaint forken, für meine Zwecke abändern. Die Umgebung muss auch hier bei jedem Start neu aufgesetzt werden. Das sind einige GB, die herumtransportiert werden. Man kann auch das Google Drive mounten. Gezippt ist das 3D-Inpaint Projekt ca. 490MByte groß.

So gilt zu testen, ob man das Projekt so schneller aufsetzen kann. Wenn man aus dem Colab raus geht und wieder neu verbindet, sind die File-Resultate weg. Ich sollte die Videos also automatisch zippen und in GDrive speichern.

Wieder eine Aufgabe.. Wenn das alles geht, kann ich mein GPU Problem rausschieben.

0 Responses to “PC Window Shopping, Google Colab”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.
2020-06-19_21-28-55_IMG_20200619_212855288.jpg
2020-06-19_21-28-55_IMG_20200619_212855288.jpg
2020-06-19_21-30-07_IMG_20200619_213005784.jpg
2020-06-19_21-30-07_IMG_20200619_213005784.jpg
2020-06-19_21-35-16_IMG_20200619_213515151.jpg
2020-06-19_21-35-16_IMG_20200619_213515151.jpg
2020-06-19_21-41-28_IMG_20200619_214126828.jpg
2020-06-19_21-41-28_IMG_20200619_214126828.jpg
2020-06-19_21-48-52_IMG_20200619_214850628.jpg
2020-06-19_21-48-52_IMG_20200619_214850628.jpg
2020-06-19_21-49-16_IMG_20200619_214914549.jpg
2020-06-19_21-49-16_IMG_20200619_214914549.jpg
2020-06-19_21-50-07_IMG_20200619_215006474.jpg
2020-06-19_21-50-07_IMG_20200619_215006474.jpg
2020-06-20_01-59-00_IMG_20200620_015859518.jpg
2020-06-20_01-59-00_IMG_20200620_015859518.jpg