Flask, Shell, AEUX

Das erste Mal 80kg auf der Waage. Auweia! Es wird doch Zeit, für ernsteren Sport. Ich probierte mal eine Möglichkeit, direkt aus Flask einen Shell Subprocess anzustoßen, damit das Rendern auch von dort stattfinden kann.

Ein nettes ExtendScript Wiki mit nützlichen Snippets.
Codesign für Sketch
sudo codesign -f -s - /Applications/Sketch.app
Denn mit Sketch kann man designen und die Sachen dank AEUX wohl in AE übernehmen. Die ganzen Sachen sehen super aus. Die MotionDesigner haben viel um AE herum entwickelt, um den Datenaustausch zu beschleunigen. So langsam sehe ich, dass AE für den Anfang doch eine gute Plattform ist. Man hat nur keinen Konkurrenzvorteil. Ich muss mir irgendwann die UE Entwicklung für Mograph leisten können.

Ich registrierte auch Buymeacoffee und sollte die Links öfters platzieren. Patron ist schon immer Null, hat aber mit 5% Anteil eine recht gute Rate, wenn ich deren API zum Zugang dafür auch nutzen kann. On-off Tipps gehen über die Coffee Link – €4 pro Stück minus Gebühren.

Ich testete auch die Yi an HDMI. Der Output ist nur clean, wenn man HDMI vor der Cam an hat, aber gut. Ein Hobby ist eben immer noch, obskure reddit Fragen zu beantworten, zu ffmpeg oder eben solchen Yi zu RTMP Webcam Sachen, die ich mal vor Jahren selbst hinbekam.

Eine Runde joggen. Irgendwie außer Puste. Pizza zum Abendessen rundet die Figur weiter.

In Flask dann scriptete ich weiter, teilte das config auf und machte ein paar bash Erweiterungen zum Download des CSV. Ein Argument könnte ich neben „build“ (freeze) auch liefern – damit ich das config.yaml je Projekt angebe.

Das Umarbeiten der ganzen Sachen dauerte eine Weile. Mit den Subprozessen kam ich erst nicht zurecht. Dann hatte ich auch noch Probleme im JSON. Die Google Sheets brauchten auch mehr Zugangsrechte. Alles schien etwas wackelig, klappte dann bis 2:40. Nexrender mit „–reuse=true“ startet nicht immer ein neues AE. Alles gut.

Prinzipiell bin ich nicht weiter als mit dem kommerziellen „Comps to Spreadsheet“. Es muss jetzt an die ersten echten Videos gehen. Das Flask Ding mit den Subprozessen ist nicht schön, funktioniert aber erst mal. Was geschafft wurde.

– Download von CSV per wget Script (CSV_URL und CSV_FILE aus YAML)
– Korrigiertes JSON – Speichern des json_out als File und Anzeige per Tuple-Trick (return render_template("layout.json", column_names=df.columns.values, row_data=df, zip=zip), 201, {'Content-Type': 'application/json'})
– Render-Script Start per Button. Output kommt nur am Ende

Es wäre noch cool, die Shell Outputs zu streamen. Per HTMX (ex: kutty) und WebSockets wohl drin. Es gibt erst mal Wichtigeres, wie die Übergabe der config-Datei am Start. Design einer Liste sollte jetzt kommen. Das Renderscript sollte ich noch etwas anpassen aber ansonsten geht’s jetzt weiter in After Effects für sichtbare Resultate. Schon mal cool, dass Ergebnis jetzt mal zu sehen. Movist sollte das Resultat nach dem rendern gleich öffnen.

0 Responses to “Flask, Shell, AEUX”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.
2020-05-27_21-13-54_IMG_20200527_211353729.jpg
2020-05-27_21-13-54_IMG_20200527_211353729.jpg
2020-05-27_21-14-12_IMG_20200527_211411878.jpg
2020-05-27_21-14-12_IMG_20200527_211411878.jpg
2020-05-27_21-16-57_IMG_20200527_211656903.jpg
2020-05-27_21-16-57_IMG_20200527_211656903.jpg
2020-05-27_21-42-46_IMG_20200527_214245156.jpg
2020-05-27_21-42-46_IMG_20200527_214245156.jpg