YouTube wächst stetig, linear bei Abonnenten, weniger bei Views und Einnahmen. Heute überschritt der Spazierkanal die 25000er Marke. Kligt gut, die Einnahmen waren aber schon doppelt so gut – aber so ist das in dieser Zeit. Trotzdem ein kleiner Grund zum Feiern.
Kurz vor Ladenschluss ging ich zu Aldi in’s Vita Center und kaufte diverses. Die Nachfüll-Kasette für den Labelprinter und auch Überkleber für Aktenordner.
Zu Hause dann Sushi und Currywurst – war alles OK. Das Köln Video vom Männertag 2019 – also fast genau einem Jahr ging auch noch online. Dann hatte ich die 25K Grenze geschafft. Ab 30.000 Subs kann man Mitgliedsbeiträge starten. Na mal gucken.
Ich sah bei HN plopdown.video, womit man über das Video Anmerkungen einblenden kann. Das sieht schon cool aus und wäre in Zusammenhang mit WebVMT interessant. Non-destructive Video enhancement wäre mir wichtig: weitere Audiotracks, Untertitel, syncronisierte Karten und Links, 3D Ansichten und jetzt auch noch popups. Solche pops (hier plops) wollte ich in FCPX einbauen. Für echte Info-Videos ist das wohl wichtiger.
In Sachen Laptops gibt’s Razer Blade mit 4K120 Screen und RTX 2080 – €4200. Soviel kostet heute also Highend. Da muss ich mit meinem €100 Lenovo noch eine Weile auskommen. OSX Catalina scheint noch keine Option mit den ganzen Beschränkungen, während Windows 10 mit WSL und dem neuem Terminal immer besser wird.
In Sachen Photos las ich erst jetzt, dass Apple Photos ein ML Model über die Lib laufen lässt und so auch die Qualität von Bildern bestimmt. Damit könnte ich wohl Tags auch generieren lassen. Muss sich mal bei Gelegenheit probieren – auch Lightroom nimmt SQLite für die DB.
In der Nacht bog ich das neue CSV und JSON soweit hin, dass es mir gefiel. Das alles dauerte doch ein Weilchen aber mit genug IFs geht alles, ha.


0 Responses to “25000 Subs”