Ein paar Anfragen zum YT-Kanal kamen die Tage rein: Ein Patreon Konkurrent (Pledsto) ohne irgendwas Zeigbares wurde abgewimmelt. Sport5 aus Tschechien will die Spaziervideos bei Sendeschluss zeigen – eben wie die Zugfahr-Videos. Dafür gab’s ein OK.
Als Creative Commons Content kann ich nur um Spenden bitten – zahlen muss niemand was und so habe ich wenig Hoffnung, dass da was kommt.
Ansonsten war ich heute etwas mürrisch wegen wenig Schlaf. Meine RSS Ideen waren Mist, weil es eben bei Republishing auch immer um Copyright geht. Das Leistungsschutzrecht ist in DE wohl bald auf 8 Wörter fixiert. Technisch easy aber was soll das alles? Der Ausweg aus der Monetization ist eben das Hosting. Die Site wird kostenpflichtig zur Verfügung gestellt, die Feeds kostenlos – so eben wie bei RSS Feed-Readern. Solange keine Werbung drauf ist, wäre das eigentlich OK mit den Nutzungsbedingungen. Nur „fühlt“ sich das alles eben komisch an. Nur auf selbst erzeugten Content, ob nun die alten Photos oder neuen Videos, kann ich stolz sein. Der Rest mit dem RSS sollte wohl doch eher zum Seiten-Patchen genutzt werden.
Man könnte mit Phoenix und der miniflux API wohl einen komfortableren RSS Reader bauen. Der einzige Zweck ist eben ein netteres Interface und eben wieder Hosting / Pro Account wie bei hvper.com. Deren Betreiber nervt aber auch mit Bitte um Pro Accounts, weil Werbung entweder nicht erlaubt ist oder eben derzeit nichts bringt. Miniflux kostet gerade mal $15/Jahr… Die Scraper Rules in miniflux sind aber einfach und gut, Discovery auch. Das Problem mit den Bildern hat aber auch jemand anderes.
Hugo jetzt in V0.71 hat sogar render Hooks für Headings. Die ganze Sache wird doch arg kompliziert, auch wenn man solche Spezialfälle braucht. Ich könnte somit wohl die ganzen Unterseiten mit den Templates einfacher auch zu einer Gesamtseite zurück zusammenfügen. Mal gucken, ob das auch mit HTML statt Markdown geht – oder ob ich das mixen kann. Ich bin bei Hugo Templates irgendwie aber auch raus. Nur Markdown ging eben nicht, weil es bei Farben, Links und Tabellen mit HTML einfacher geht.
Die neuen Dell XPS Laptops sehen gut aus. Der XPS 17 mit 4K und RTX 2060 wäre schon cool für Video und Produktion. Es hat sogar einen SD-Karten-Slot! Das MBP 16 ist immer noch das beste insgesamt, besonders der Sound, kommt eben mit dem üblen Catalina. Noch geht alles gut mit dem 2013er MBP, nur sind 8GB und 256GB SSD in 2020 einfach zu wenig.
Mir war dann weniger gut. Zu viel Technikkram. Ich räumte in der Garage ein paar alte Sachen um. Viele Erinnerungen und viel Kohle, die man damals in Spiele und Spielsachen umsetzte.
Das erste Mal machte ich Burritos con carne. Man muss da recht wenig einwickeln, sonst geht der Fladen nicht zu. Schmeckte aber super.




0 Responses to “Content Monetization”