Das Amazon Paket kam pünktlich. Nun habe ich einen HDMI-Splitter und ein günstiges Conderser Mic. Für um die €30 fand ih das echt gut, testete es ausgiebig. Die 17 Aschlüsse der 2 USB3 Hubs sind damit voll. Wird wieder Zeit, ein paar Sachen abzubauen.
Draußen kehrte ich eine Runde um’s Haus, wie gewünscht.
Technisch bin ich jedenfalls jetzt gut ausgestattet, um mich um Videosachen zu kümmern.
Da ich keine Lust habe, den git Server und alles zu bauen, nahm ich doch den alten SVN Server und fügte für den Holländer die Zugangsrechte hinzu. Das alles klappte dann auch irgendwie. Sobald er Zeit hat, kann er somit die Sources checken. Falls Interesse besteht, mache ich git klar. Bis dahin kann ich mich um andere Sachen kümmern.
So schloss ich den HDMI Splitter an die alte Elgato GameCapture USB Karte an. Das Ding hat wenig wert mit €70 auf eBay. Damit habe kann ich jetzt trozdem 3 HDMI Eingänge als MP4 aufnehmen. Durch das Alter von 6+ Jahren sind’s nur 29.970 fps aber was soll’s. Auf dem Lenovo konnte man den Screen auf FullHD umstellen, was dann auch bei HDMI rausging. Vielleicht reicht’s für Voiceovers, YouTube Tutorials für OSX, Ubuntu und Win10 ohne Software Capturing , was bei der langsamen Hardware eben nur schwer gänge.
Weiter mit Manchorian und Backups. Ich arbeite die Listen ab: heute SVN und Backups. Erst mal muss nichts mehr gekauft werden. Die 3TB halb-kaputte Toshiba ist nun nur für YouTube Backups voll. Wenn da mal woanders was verlorengeht, funktioniert sie hoffentlich noch, obwohl DriveDx stark warnt wegen kaputter Sektoren. Erst mal damit in den Schrank, wenn das Sommer Odessa Video die Tage noch bearbeitet wird.


0 Responses to “Kondensator Mikro, HDMI Splitter”