Für das Infografik Projekt installierte ich mir heute Unity3D. Ist schon einige Jahre her, seit ich damit was machte. Und oh, was für ein Erwachen.
Gleich nach der Installation, hatte ich schon Probleme mit dem Interface und Navigation. Die Animations-Timeline hatte ich noch nie genutzt, kam wohl auch erst nach 2013 hinzu. In sechs Jahren vergisst man doch ganz schön viel.
Ich installiere dir dann später auch den Recorder, mit dem man die Gameplay Sequenzen aufnehmen kann. Ein Test einer Minimalszene in 4K und 60fps brachte um die 3 fps, da war’s shcon fast wieder Morgen. Das ist immer noch schneller als C4D. Die alte Unity 2018.4 Version, die einem derzeit kostenlos zur Verfügung steht, hat einige Einschränkungen. Der FFMPEG Recorder und HAP Codec geht damit noch nicht aber Unity wird’s dann wohl doch werden für Animationen. Da ich jedoch wohl sehr lange brauchen werde, bis ich mit diesem Tool was Ansehbares hinbekäme, muss ich mich doch erst mal auf einfachere After Effects Sachen konzentrieren – Listen und so. Das ist nach dem heutigen Test klar. Fertig erst nach 5.
Sonst gingen einige Überweisungen weg. Zu mir, von einer Firma an die Nächste usw.. Es ist erstaunlich, dass ich vor ’nem Jahr dachte, dass sich dieses Jahr was änderte. OK, YouTube ist nicht mir bei $0, als ich vor einem Jahr die ersten Walks filmte aber wer weiß schon, ob es für Profit reicht. Mal sehen, was 2020 bringt. Ein weiterer Kanal muss her und ich muss dafür wohl auch besser programmieren lernen. Mal sehen.
0 Responses to “Unity3D und Überweisungen”