Die Handwerker machten bis Mittag wieder ihr Ding. Ich lag lange da, konnte ja nicht weiter runter. Gut, dass ich mir Essen gestern vorbereitet mit hoch genommen hatte.
Meiner Mutter geht’s gut im Norden. Hier dagegen regnete es fast den ganzen Tag. Ich musste dennoch mal vor die Tür und durfte das auch ab 16:30. Ich fuhr zur Post, schickte das Nintendo Agreement ab. Irgendwie fühlt es sich gut an, wie vor vielen Jahren mal einen Vertrag wegzuschicken. Die Zeiten mit den Spielen sind aber irgendwie vorbei.
Bei Lidl kleiner Einkauf. Ein Handtuch eventuell zu gebrauchen. Dann zu Hause Essen und Arbeit. Ich machte ein paar Cover aber wundere mich doch, ob das mit dem YouTube Zeug groß genug werden könnte. Die Anzahl neuer Subs ist OK aber man ist unter 10K eben ein Niemand.
Für den Plan wollte ich ein altes Singapur Video aufhellen. In Premiere ein paar Adjustierungen und Plugin zur Noise Reduction und es sah auch mit 60fps noch im Dunkeln annehmbar aus. Das 20 Minuten Teil wollte dann aber über 70h Renderzeit! Der Mac lüftet vor sich hin nd ich zeweifel, ob das überhaupt klappt. So checkte ich Davinvi Resolve aber da schien das auch alles langsam. Ziemlich krass, wenn ich den Mac 2-3 Tage unter Hochlast laufen lassen soll. Alles geht da langsamer. Ohne richtige GPU und mit eben 6 Jahre alter CPU, läuft die Sache nur krampfhaft. Alternativen sehen ich derzeit aber nicht, weil auch Final Cut mit der Noise Reduction extrem langsam war. So muss das Teil mal durch. Ich änderte die Settings auf eine ca. 24h Renderzeit und kam erst zum Morgen in die Heija.
Falls mal was mit Video-Schnitt gehen sollte, muss ein PC her – am besten mit einer Nvidia 1660, damit man bei H.265 auch B-Frames im NVENC bekommt.




0 Responses to “Post und Post-Production”