Ein Sampler kann mit APFS Volumes nichts anfangen. Ich formatierte die 10TB also wieder auf HFS und startete einen Kopiervorgang der ganzen Photos. Das waren 3.5 TB. Über USB wurden mir ca. 12h für den Vorgang angezeigt.
Das Kopieren lief damit den ganzen Nachmittag bis in die Nacht. Damit kann ich wohl eine portable 3TB Platte leer machen und auf einer kommenden Reise mitnehmen. Ganz so klar ist mir noch immer nicht, wie und ob ich alle Videos speichern will. Ich muss auch mal endlich in die Gänge kommen, die besten Photos für die Reiseseite über eine Datenbank zu organisieren. Das wird ein Ding bei den vielen Jahren Photos. Ich dachte, dass man mit Lightroom und deren SQLite DB doch ganz gut was hinbekommen könnte. Eine API zu Orten, Panoramen und eventuell auch Tageszeit etc.. Das alles würde mit Tags gehen. GPS Koordinaten habe ich nicht aber man könnte eben Bilder aus dem Blog nach Land automatisch kategorisieren, die Städte dann per Hand nachtragen. Alles Ideen, die zu langsam umgesetzt werden.
Mein Scheveningen Video ging online. Insgesamt verplempere ich mit der Analyse von YouTube zu viel Zeit. Es bleibt eben bei ca. $2 / Tag. Manchmal mehr, manchmal weniger. Mit 45K Views in 4 Wochen kann ich eigentlich zufrieden sein, finanziell aber ist das alles noch für die Katz. Was ich so auf Reddit höre, bekommt so mancher mit 10fachen Subs auch nur das Doppelte. Man sollte YouTube als Social Media Plattform sehen, das Geld woanders reinholen. Das war auch der Plan bei mir, doch der Rest kam in’s Stocken, weil ich von JavaScript und der ganzen modernen Webpack Tooling Schiene abgeschreckt bin. Statt unendlich mit Kube herumzuwürgen, suchte ich mir typeahead.js / bloodhound mal wieder raus und werde da wohl mal ein Laravel Tutorial finden. Das Mozilla Scratchpad mit jQuery ist ganz witzig für kleine Tests.
Erst jetzt encodete ich meine zwei letzten Wien Videos. Ich habe ca. 120GByte an Videos, die noch hochgeladen werden sollen. In Polen / Ukraine sollte das klappen.
Ich plante etwas meine kommende Osteuropa-Reise, habe nur etwas Bedenken um den Hund.
Auf Handgepäck habe ich keinen Bock bei mehr als einer Woche, weil man da ständig Platzmangel hat. Ich habe mir für den Flug nach Kiev schon das extra Handgepäck gekauft, sah aber, dass man für ca. €14 auch 10kg einchecken kann. Wenn ich meinen Rucksack da halb leer mitnehme unter 10kg und 2 x Handgepäck in Flugzeug, sollte es klappen. Der Rest geht ja wohl per Bus und Bahn über die Bühne. Es packt sich eben schneller mit viel Platz.
Mein Kopf war voll und so schlief ich nicht ein. Erst nach 6 oder so endlich Ruhe.




















0 Responses to “Terabytes”