Das kleine ZImmer hier im Art Hotel war echt nur gut genug für die eine Nacht. Ich checkte aus, ließ mein Gepäck in einer Abstell-Etage liegen.
In einem Restaurant nebenan holte ich mir erst mal ein Frühstück. Bangkok ist schon etwas teurer hier. Ich saß dann eine Weile am Mac, lud ein Video hoch, was aber dann doch wieder eine Musik drin hatte, die ich überhört hatte. Ohne Audio-Test-Uploads geht’s eben doch nicht.
Es wurde spät und eigentlich wollte ich zu Sukhumvit, entschied mich dann doch für eine Spazierrunde. Ich ging vom Phra Sumen Fort dann zur Khao San Road und dann entlang der Samsen Road auf der anderen Seite weiter.
Die Gegend war mir unbekannt. Es wurde immer langweiliger am Wegesrand bis ich nach Dusit zur Uni kam. Dann weiter gab’s nur noch eine ewig lange Mauer, sodass ich das Video stoppte.
Ich schwitze mal wieder wie irre, ging jetzt langsamer den langen Weg zurück. Da holte ich mir wieder was zu essen – nochmal Durian und dann zwei Mal Thai Food.
Bis ich zurück in’s Art Hotel kam, wurde es dunkel. Netter Sport zum Abend. Ich nahm meine Sachen, suchte nach einem Taxi und nahm das erstbeste Auto – für 180 THB etwas teurer aber ich war fertig.
So ging’s zurück nach Sukhumvit in’s Jellybean THe Blocks Hostel. Das Bett hatte ich schon per Agoda bezahlt. Die hatten vor Tagen keine booking.com Buchungen mehr angeboten. Warum auch immer. Nur ein Bett in der oberen Etage aber naja.
Nightlife war dann doch noch drin. Ich schaute zuerst in’s Oscars. Vor Jahren war ich da mal. Zur Feier des Tages gab’s ein dunkels Beer Lao und ein paar Oscar Wings. Für ca. 400 THB (€11), war das teurer als mein Hostelbett. Danach ging in’s Insanity, das eine tolle Show bietet mit Licht und Akrobatin aber ansonsten in Sachen Stimmung mau ist. Da sucht und findet sich eben ein besonderes Klientel. Alles OK irgendwie, so ist Bangkok und Thailand eben oft.
So blieb ich nicht mal bis Ende und war relativ früh wieder im Hostel.
0 Responses to “Khao San – Sukhumvit”