Der Hund machte sich ab 9 bemerkbar und rettete mich aus einer Alien-Invasion im Traum. Alles easy dann bis Mittag, wo ich das Gdansk Cover schnell machte und Video freischlaltete.
Das Gdansk Video wird trotz 4K Upload wieder nur bis 1080p60 angezeigt. Ich schrieb da später nochmal einen Hinweis an YouTube aber da kann man wohl auch mit ’ner Wand reden.
Es ging zum Kaffee heute, dank einer Einladung meines Bruders in seinen Garten. Sehr nett bei tollem Wetter. Ich musste mein Auto etwas schlecht parken. Das war ein Privatgrundstück aber sonst sah ich nix. Der Hudn war auch mit und so ließ ich’s darauf ankommen.
Schönes Kaffeetrinken, dann etwas angeheizte Diskussion zum Paragraphen 13. Ich habe ja nur eine eMail mit meiner Meinung an einen EU-Abgeordneten gesendet. Heute sind überall die Demos. Weil die großen Plattformen eben schon die Filter einsetzen, heisst es, dass die EU einfach alles noch weiter zementieren will und Verwertungsgesellschaften ihre Gebühren kassieren, wobei da nur wenig am Ende bei den Künstlern ankommt. Wenn man noch nie Content gebaut hat, die Referenzen nutzen oder Sachen kommentieren, ist es doch etwas schwer, die Problematik von Filtern und „Fair Use“ zu vermitteln. Kann ein Filter wirklich entscheiden, ob’s Parodie ist oder unter „Fair Use“ fällt? Damit haben ja schon Gerichte zu kämpfen und die Gefahr ist eben, dass zu viel gefiltert wird. Golem beschreibt das Problem ganz gut. Na gut, weiter und man wird sehen. Ich denke noch immer, dass die ganze Geschichte von größeren EU Problemen ablenken soll. Am Ende siegt die Jugend, womit die EU sich brüsten könnte oder eben es wird national nicht so streng umgesetzt. Irgendein richtiges Problem (Italien?) scheint sich im Hintergrund zusammenzubrauchen oder ich bin da etwas zu sehr auf Verschwörungstheorie…
Ich betreute den Hund dann intensiv zu Hause, der heute mehr heulte als nicht. Ich nahm ihn hoch zu mir ins Zimmer und dann doch wieder runter und das mehrmals. Alles half nichts. Bis 22:40 schlief er dann mal und hatte sich etwas beruhigt. Es dauerte bis nach 1 und einigem herumtollen, bis der Hund müde wurde. Ist den ersten Tag halt immer etwas schlimm.
ich hatte auch schlimme Sachen im Web. Erst konnte ich mich nicht mehr in den blog.poptravel Domains reinloggen. Die .de und .org Sachen haute es immer durch einander. Damit wurden Dinger wohl überschrieben – alles wackelte.
Ich konfigurierte am Ende:
aber das half irgendwie auch nicht weiter. Es gab eine Link zu „Tansaltanik“. Wurde die Site schon so schnell owned? Ich werde alles nochmal neu installieren müssen, zusammen mit Server Anpassungen, da mir das nicht geheuer ist. Eventuell die Blogs auf ’nen anderen Server? Irgendwie gibt’s Probleme mit dem Redis Object Cache. Ich installierte mir die rtCamp nginx Version mit den Redis Erweiterungen. Engeblich waren die drin, nur dann beim Check doch nicht. Also zurück zu nginx-full. Alles doch nicht so simple.
define('WP_POST_REVISIONS', 0);
define('AUTOSAVE_INTERVAL', 6000);
define('WP_HOME','https://blog.poptravel.de');
define('WP_SITEURL','https://blog.poptravel.de');
define('WP_CACHE_KEY_SALT', 'blog.poptravel.de');
define('WP_CACHE', true);
define('WPCACHEHOME', '/home/poptravel.de/wordpress/wp-content/plugins/wp-super-cache/' );
define('COOKIE_DOMAIN', '.blog.poptravel.de'); // don't omit the leading '.'
define('COOKIEPATH', preg_replace('|https?://[^/]+|i', '', get_option('home').'/'));
define('SITECOOKIEPATH', preg_replace('|https?://[^/]+|i', '', get_option('siteurl').'/'));
define('PLUGINS_COOKIE_PATH', preg_replace('|https?://[^/]+|i', '', WP_PLUGIN_URL));
define('ADMIN_COOKIE_PATH', SITECOOKIEPATH.'wp-admin');
Die PhpRedis (v4.3.0) Erweiterung installierte ich auch noch per pecl install redis. Dann noch /etc/php/7.3/php.ini mit extension=redis.so anschalten. Ging dann irgendwie doch nach einem reboot erst wieder. Vorher ein Timeout weil wohl fpm abgeschmiert war?! Um 3:30 genug vom frickeln.








0 Responses to “Gdansk, Garten, Gefrickel”