Es klappte alles ganut gut früh. Ich war kurz nach 11 draußen, gab die Bettwäsche ab und checkte aus. Da wollte ich mir ein kleines Frühstück gönnen – Cappuccinu und ein Croissant.
Bevor zahlen wollte, kam die Rezeptionistin von gestern nochmal zur Barfaru und flüsterte was. Das Frühstück ging auf’s Haus. Na sehr nett. Ich machte halt wegen der Tierchen keinen großen Aufstand, was mir ein kleines Frühstück einbrachte.
Gegen 11:30 dann war’s langsam Zeit, aufzubrechen. Statt Straßenbahn spazierte ich auch mangels Fahrkarte zur Metro und fuhr zu Centrale. Dort dann fand ich mich recht schnell zurecht, fand die Bushaltestelle nach Bergamo. Eine Frau fing mich ab und übergab mich an einen Schalter der drei Busfirmen. Alle gleich Preise (€7) wohl, doch ich fragte nach der Abfahrtzeit – 12:20, doch ich wusste, dass terravision 12:10 fuhr. Also kaufte ich da gleich mein Ticket.
Nach Bergamo ging’s fix und ereignislos. Ziemlich viel Russisch hört man hier. Ich fragte mich, wo ich wohl in zwei Monaten sein sollte. Hotels in Moskau sing günstiger als in Poznan, was die Minimal-Alternative nach Chemnitz wäre. Wunschziel ist immer noch Asien aber selbst das kann ich mir in Sachen guter Unterkünfte kaum mehr leisten.
Auf dem Flughafen dann doch mehr zeit, als gedacht. Ich verdeidelte mein Datenvolumen, weil ich zu faul für die WLAN-Registrierung des Aiports war. Langsam dann doch durch die Sicherheit und weiter warten am Gate.
Der Flieger wurde doch recht voll – neben mir ein quasi Neugeborenes Kind. Das war sicher kaum einen Monat alt. In Nürnberg dann alles recht easy. Die Fahrkartenautomaten für die U-Bahn hatte riesige Schlangen. Ich fand einen weiter am Abflug und kam mit der U2 in die Innenstad. Mit der U3 noch eine Station zur Oper und Five Reasons Hostel. Echt gut hier, Internet OK schnell. Weil das Wetter morgen etwas nieselig sein sollte, machte ich auch schnell wieder los. Ich schnappte den Osmo und drehte eine Runde.
Positiv überrascht war ich doch von Nürnberg. Die Innenstadt war voller Menschen und nach ein paar Kringeln schaffte ich’s in der Stunde auch noch rauf auf die Burg. Den Markt und Rathausplatz sah ich da nicht, sodass ich wohl morgen nochmal los will. Um 11:45 ist mein Bus – wer weiß, ob es passt.
Ich wollte erst Bratwürste essen, doch die Preise €8,50 für 6 Stück mit Kartoffelsalat sind einfach nicht mein Geschmack. Es ging dann an einem Dürüm für €3,50 bei ’nem Syrer. Es standen mind. 3 Falafel Buden am Markt.
Zurück zum Hostel, Datenschaufeln für ein paar Stunden. Soweit so gut.
Nachts ging ich dann doch noch aus. Ich war zwar müde aber wann komme ich schon wieder mal nach Nürnberg. Ich fand das „Haus 33“. An der Mauer dazwischen war der Rotlichtbezirk. Die Disco dann irgendwie mittendrin. Zum Donnerstag gab’s da aber auch gute Stimmung Für €5 Eintritt (und Ausweiskontrolle!), dann noch ein Bier für €3. Echt coole Musik – Elektro irgendwie. Ich blieb nicht ganz so lange, hätte aber länger tanzen können, weil ich danach doch nicht müde war. Netter kurzer Abstecher hier.














































































































































































0 Responses to “Mailand – Bergamo – Nürnberg, Video #46”