Es ging heute wieder mal fast nix voran. Ich suchte weiter nach Möglichkeiten, einfach Bilder in’s Netz zu stellen. Photo-Lizenz-Lösungen gibt’s für viele Sachen aber eben alles zu teuer für meine Zwecke. Ich berlege, eine einfache email-delivery Lösung selbst zu bauen.
Nebenbei Zweifel wegen der ganzen YouTube Sache aber erst mal weiter. Ganz so einfach geht’s eben nicht, doch die Sachen kommen voran. Es gibt da wenigstens eine Art Wachstum, auch wenn das derzeit nichts bringt. YouTube nimmt intern für Code Sachen, wie im Flutter Channel 1080p60. Das sieht alles schon besser aus – besonders mograph.
Ich schaltete einige Male heute den Mac aus – der Kopf brummte von zu viel Tech. Nachts dann die neue Firmware des Osmo Pocket. Endlich war alles, was ich brauche jetzt direkt im Gerät. Ich fand den Pro Modus nun per Icon auf dem Screen. Man kann auch AFC und AFS umschalten. Einfach genial das Ganze! Für mich ist das Teil jetzt im Großen gut genug. Sobald ich noch ein USB-C – Micro Adapter aus Hongkong bekomme (€1) und das mit dem Zoom oder Lav-Mic funktioniert, bin ich vollends zufrieden. Das Tracking im 4K60 Modus wäre dann nur noch offen.
Ich bastelte auch an weiteren Reisen und zweifelte etwas an dem Sinn des Ganzen. Zu viele Ryanair Flüge und zu schnell unterwegs.
Eine weitere microSD wollte ich auch noch bestellen, damit ich nicht den Laptop zum Backup unterwegs dabei haben muss. Irgendwie sind mit €46 für 256GB noch zu teuer. Eine weitere microSD 128GB als Ersatz für HW-fails sollte doch reichen (derzeit Transcend U3 €19).
























0 Responses to “Fails und Firmware”