Einige Bus und Hostelbuchungen für einen kleinen Vor-Weihnachts-Trip. Dann war der Server wieder dran. Mehr vor, als ich letztendlich erreichte, ging am Ende nur https.
Aus irgendeinem Grund bekam ich schlechtere Scores bei Lighthouse – statt 100 nur nur um die 88 im Speed. Maximaler WordPress Speed ist so ein Hobby.
Die Einrichtung von letsencrypt Certs war recht einfach:
certbot certonly -w /home/welt.weit.org/wordpress -d welt.weit.org --email cosmigo@gmail.com --text --agree-tos
ssl-cert-check -c /etc/letsencrypt/live/welt.weit.org/cert.pem
Inzwischen werden doch Wildcard-Certificates unterstützt, was ich auch mal anschauen sollte.
Dann noch den cronjob nicht vergessen – jetzt per Kommando statt Script:
crontab -e
0 04 28 * * certbot renew --quiet --renew-hook "service nginx reload"
Insgesamt unzufrieden mit dem https Ergebnis, weil zu hackig ohne Web-Interface und mit dem alten Theme mit Hardcode-Rückständen. Ich hatte Redis für die Frontpage + Supercache für den Rest in WordPress laufen. Alles in allem hakt es wohl an meiner alten Bilder-Gallery, die eben aus der Directory erzeugt wird und nicht im Objekt-Cache landet. Gut, die Sache kommt irgendwann mal mit einem aktuellen WP-Theme – jetzt ist keine Zeit. Ich schaute mir nur Ersatz-Plugins an, wobei es da ganz nette gibt, die man anpassen könnte:
Simple File List und einfacher noch das Mmm Simple File List.
Einige Sachen checkte ich auch auf dem Ubuntu Mac gegen. Aria2 für Downloads der ZIM Archive geht gut. Es wurde viel zu spät, als ich erst mal Schluss machte. Viel offen, bis Montag muss was beendet werden.
Meine Osmo Pocket ist inzwischen in Leizig. Erst nach 5 langsam Ruhe.




0 Responses to “HTTPS”