Seit Tagen angeknackst gab’s heute noch weniger Produktivzeit. Ich bestellte mal ’ne neue SIM – klarmobil hatte wieder den Standardpreis von €2,99/Monat für 1GB in nur 3G. Das hat sich seit 2 Jahren nicht verbilligt, aber immer noch besser als die blau Preise.
Ich checkte den aktuellen Stand bei Laravel, wobei es da für $99 ’ne schöne Admin und Basisapp gäbe. Dann installierte mir das Grav CMS 1.6 beta 5 und musste das doch wieder runterhauen. Es gab zu viele Bugs mit TNTSearch. Die 1.5.4 ging, war aber langsweilig und langsam, wie im Juni bekannt. Für Flixfab war das Teil doch ausreichend.
Mit dem CMS Critic Awards kam ich mal wieder auf aufd as OctoberCMS. Dieses CMS basiert auf Laravel, was für eine Webapp außerhalb Django eben eine gute Wahl wäre. Weiter spielte ich nicht herum, weil zu viele Plugins was kosten. Insgesamt schien mir das professioneller als Grav aber das brauche ich erst mal nicht. Die Texte und Bilder müssen her.
WordPress 5.0 beta 3 ging auch noch in einer neuen Installation. Das Twenty Nineteen Theme sieht auch Screenshots cool aus, im normalen leeren Blog ganz und gar nicht gut: viel zu großes Banner mit Vollscreen als Start. Der Gutenberg Editor ist ein großer Schritt für WordPress. Wohin auch immer. Das blocs Tool für Mac ist hier in React implementiert. Schnell fand ich Bugs. Das Ganze System wird die normalen User verschrecken. Für Blogging braucht man Gutenberg eigentlich nicht. Es ist aber irre, wie schnell WordPress doch läuft, im Vergleich zu Grav.
Wenigstens mal wieder einen Überblick über die PHP Szene. Hugo ist immer noch am einfachsten, braucht aber eben auch AJAX Sachen für meine Suche/Pops, die ich vorhabe. Ecommerce und Verkauf von Downloads geht dann doch nur mit ’nem Backend. Hatte auch die Idee, Multi Suchen/Ersetzen per Hugo config Files zu machen. Ich komme um Laravel und PHP wohl doch nicht herum.


0 Responses to “CMS checks”