Übles Wetter heute: wolkenbruchartiger Regen – Null Sonne. Ein Tag, bei dem eigentlich nichts gehen sollte. Dann verabredete ich mich doch zu einem kleinen Treffen und es wurde lustig.
Zuerst fuhr ich mit dem Taxi in’s Café Bon Bon. Kleines Essen dann, ich hatte nur ‘nen süßen Café. Wir quatschten und entschieden uns weiterzumachen. Es ging in ein tolles Restaurant Barmagad. Zum Wochenende immer voll, heute zum frühen abend recht leer. Ich guckte auf die Karte. Das war doch eine andere Preislage, wie ich sie sonst nicht kenne. Was soll’s. Wir hatten eine Flasche Wein und ich bestellte ein paar Nüsse als Snack. Langsam bekam ich doch Hunger und hatte noch einen Shrimp-Avocado Salat, der auch gut war. Angesichts der hohen Preise, bot mir ein Kellner an, eine Bonus App der Gruppe zu installieren. Damit gäbe es 10%. Interessant war, dass man das Handy per Mi Fit 3 authorisierte. Mein Handy war nur schon mit meiner Mi Fit 2 verbunden und die app crashte immer wieder. Der Kellner versuchte viel, auch außerhalb meiner Bluetooth Reichweite zu gehen aber die App crashte auch so, war einfach nicht komplett debugged. So zahlte ich schließlich den normalen Preis, der heftig war.
Jemand hatte ein Auto und noch eine Idee, die Nacht fortzusetzen – Karaoke. Na gut, wenn schon denn schon. Wir fuhren in’s 77 Karaoke. Die Nüsse mussten wir am Eingang abgeben, wollte man für uns aufbewahren. Mit angenehmeren Preisen gab’s noch eine Flasche Wein zum 1/3 Preis. Der Laden war zum Sonntag natürlich nur spärlich gefüllt. Damit kam jeder Mal zur Karaoke dran und manche konnten gar nicht genug davon bekommen. Ich kam auch nicht drum herum. Ein paar vereinzelte englische Songs gab’s. Zuerst “Enjoy the silence” Depeche Mode und dann noch eine etwas schwierigere Wahl “The Beach” von All Saints. Den zweiten Song nahm ich nur, weil ich den zum Arbeitsbeginn vor 18-19 Jahren immer hörte aber es gab eigentlich bessere Sachen “Supergirl” oder so. Karaoke macht schon Spaß, wenn man erst man anfängt. Viele russische Lieder gibt’s und irgendwie ist die Musik da was Besonderes.
Die Nacht wurde immer länger und ich wollte langsam gehen. Es sollten immer nur in 5 Minuten los gehen. An einem Nachbartisch stieg ‘ne große Party. Um die 6-7 Leute hatten da Platz und bestellten sich eine Champagne-Flsche nach der anderen. Aufgrund des Preises wird die immer angekündigt, kam mit ’ner Wunderkerze. So ging das alle 20’ bis wohl 7-8 Flaschen dastanden. Wir hatten unseren Wein inzwischen geleert, was für mich Aufbruch bedeutete, doch jemand bekam einfach so eine Flasche Schampus. Ich wollte die nicht aufmachen, weil ich gar nicht wusste, wieso und wozu ich dazu komme. Dann starteten wir doch noch damit und tranken vielleicht die Hälfte.
Ich war dank viel Wasser guter Dinge und hatte eine nette Nacht. Endlich los, da war’s 5:30. Wir bekamen unseren Beutel Nüsse zurück, doch die waren, bis auf die Pistazien komplett aufgegessen. Haha! Ich erinnerte mich an Quito, wo wir mal Wings abgaben und die am Ende auch vom Personal konsumiert wurden. Lustig!
An’s Steuer hätte ich mich selbst nicht mehr gesetzt aber in Almaty arbeitet die Polizei wohl nicht Sonntag Nacht. Insgesamt war’s eine super Nacht, recht teuer aber manchmal muss man eben auch mal lockerer sein. Das fehlt mir etwas, weil ich eben sonst mit extrem niedrigem Budget lange hinkomme. Sehr zufrieden, dass ich nun in Almaty auch noch verschiedene Orte kennenlernte, die alleine nicht so viel Spaß gemacht hätten. Happy!










0 Responses to “Regen, Wein und Karaoke”