Die Zeche hier im Hotel war leicht höher als gedacht. Man berechnete 3 Kaffee extra ($4) und die Wäsche ($5) – kam mit den $49 für die 3 Tage somit auf $58. Immer noch OK aber schon komisch, wenn im Nachhinein Preise auftauchen.
Ich hatte Zeit bis zum Zug um 15:50. So nahm ich einen Trolleybus, der erst mal eine Weile wartete. Die Fahrt bis Urgench dauerte um die 40′. Ich verfolgte den auf dem GPS. Viele Schulkinder waren auf dem Weg zum Samstag. Irgendwann im Zentrum sprang ich raus, zahlte nur 1.000 (€0,11). Hier war ein Schaschlik-Restaurant. Vor der langen Zugfahrt wollte ich mir den Bauch vollschlagen und das klappte hervorragend. Ich suchte mir 3 verschiedene Spieße raus, von denen zwei aber gleich schmeckten. Mit Brot, Salat und Cola kam ich auf 35K – kaum €4.
Nun war’s schon 15:00 und ich nahm ein Taxi zum Bahnhof. Lustiger Fahrer, 5K. Ich kaufte mir noch ’ne Plastiktasse, Kekse für paar Cent. Da war ich nun am Urgench Vokzal, eine Schlange vor der Sicherheitskontrolle hatte sich schon gebildet. Als ich dran war und mein elektronisches Ticket zeigte, verwies man mich auf das Kassengebäude. Gut, dass ich Zeit hatte. Erst dort gab’s ein echtes Ticket ausgedruckt.
Dann war ich im Zug. Zwei alte Frauen auf den unteren Bunks. Einer Bekannten auch mit eTicket schilderte ich das Verfahren, wofür sie sich bedankte. Dann fuhr der Zug – auf nach Tashkent.
Ich war fix müde und schlief mal ’ne Stunde. Tasse Tee auf der Fahrt durch die Wüste. Das war schon cool, da durch den Sand zu fahren. Nach dem Sonnenuntergang legte ich mich wieder hin und schaute mir Filme auf dem Handy an. Zuerst kam der Rest „Rampage“ dran. War OK für ein Videospiel-Film. Aber „Valerian“ war doch ziemlicher Rotz. Die Effekte super aber die Schauspieler, was sollte das? Der Typ sah aus, als hätte er Tage nicht geschlafen. Das Mädel machte ihr Ding und da sollte irgendeine Romanze entstehen? Ich wunderte mich dann auch nicht mehr, als Chinesische Schauspieler auftauchten, weil die Chinesen wohl den Film mitfinanzierten. Alles in allem ein teurer Schrottfilm, den ich nur wegen der Effekte bis zu Ende schaute. Ich bekam da etwas Hass auf die Chinesen und wohl den Script-Einfluss. Und dann war noch Rhianna drin. Mannomann. Naja, wenigstens verrückt das Ganze – ordentliches Geldverplempern.
Einige Stunden gingen drauf. Meine Handybatterie hielt gut durch. Nach Mitternacht dann erst schlafen, da waren wir schon längst aus Bukhara raus.
































0 Responses to “Zug Urgench – Tashkent”