Nach kurzem Schlaf schaffte ich es gerade noch zum Frühstück. Hundemüde hatte ich wenigstens was im Bauch. 10 Uhr war offizielle Aucheckzeit für die Einzelzimmer, 12 Uhr für Doppelzimmer. Es klingelte das Telefon, noch 10 Minuten bitte.
Auschecken und dann erst mal an den Hotellaptop. Ch hatte mich schon entschieden, wohin es geht. Im Internet fand ich auch die Zeiten für den Zug nach Yokohama. Der Shinkansen fährt alle paar Minuten. Ich las noch ein paar andere Sachen im Netz und machte mich dann gegen 12 auf den Weg.
Wieder zurück am Nagoya Hauptbahnhof. Ich holte mir ein Ticket ausm Automaten. Man zahlt einmal den Eintritt in den Zug und dann noch seinen Platz. Einmal um die 5500 Yen und einmal fast 4000 für den unreservierten Platz. Reserviert kostet nochmal um die 1000 Extra. Mal sehen, wie das klappt. Also fast 10,000 Yen (ca. 70 EUR) für 90 Minuten Fahrt und um die 300 km. Zweieinhalb mal so eine Strecke in der Woche und der Railpass hätte sich gelohnt.
Ein paar Snacks für die Reise geholt. Einer der Bullte-Trains um halb war weg. 12:44 und 12:47 fuhr je ein Sinkansen Nozomi nach Tokyo .. über Shin Yokohama. Die Nozomi Züge sind aus dem Railpass ausgenommen, ist mir ja somit egal. Wagen 1 bis 3 für die unreservierten Plätze. Ein Schaffner zeigte mir, dass ich beide Tickets, für Zug und Sitz, übereinandergelegt in den Schlitz des Kartentores schieben sollte.
Ein Zug fuhr am Nachbarbahnsteig durch. Ganz schön imposant, der Speed und Look.
Ich hatte einen schönen Sitzplatz am Fenster. Es schien jedoch ein Raucherabteil zu sein. Vielleicht ist das bei unreservierten grundsätzlich so. Ich war zu müde, um noch weiter zuschauen. Der Shinkansen beschleunigte fix und dann zischte man mit sicherlich über 200 km/h durch die Landschaft. Hut ab.
Da die Züge so oft fahren, kam alle paar Minuten auch ein entgegenkommender. Innerhalb weniger Sekunden wieder weg.
Ich machte ein paar Photos und schlief dann ein. Die Raucherluft war zu ertragen und schon war ich da. Keine 90 Minuten später wieder raus. Kein Schaffner, nur solche Kartetore wie in der U-Bahn.
Ich suchte die JR Line, fand sie nicht und machte erst mal Mittag. Ein paar Spaghetti. Mit der normalen Metro ging es zur Yokohama Station. Dort suchte ich mir meine U-Bahn Linie heraus. JR und andere Linien haben verschiedene Netze. Die Karte an der Wand war ausschließlich japanisch. Ich sah dann doch die richtige Linie aus der Wegbeschreiung, fuhr in die falsche Richtung und kam dann doch problemlos an. Alles kein Akt.
Im Hostel hatte man meine Reservierung bekommen. Sehr freundlich, die Leute. Ein Photo wurde aufgenommen. Das Zimmer im japanischen Stil aber leider kein Internet. Jetzt war es wohl um 5.
Zu Musik aus dem Laptop schlief ich einfach auf der Reismatte ein. Bilder auch mal wieder sortiert. Kurz vor 8 machte ich wieder runter. Ein Laptop steht den Gästen zur Verfügung. Ich bekam mein Ankunftsphoto und schickte ein paar emails ab.
Gegen 1 Uhr Nacht hatte ich Hunger. Draußen sprach mich ein Japaner auf Englisch an. Stellte sich ras, dass es ein Amerikaner war. Kurzer Plausch, vielleicht läuft man sich nochmal über den Weg. Ich fand in der Gegend noch einen kleinen Laden, holte mir einen Kartoffelsalat, etwas Wurst mit Salat und sonstiges. Ich wollte nur eine Banane, es stellte sich heraus das die im Set verkauft werden. Auf dem 3er Pack Banaen klebte also ein 120 Yen Preisschild. Sorry.
Wieder zurück hatte ich ein kaltes aber nettes Abendessen. Zur Not hätte ich noch eine Suppe gehabt. Hier auf der Etage ist neben Microwelle auch ein Heißwasserspender vorhanden.




























0 Responses to “Shinkansen nach Yokohama”