Wie immer saß ich am Mac und versuchte Bilder und Gedanken zu sortieren. Das Internet stellt meine Geduld auf die Probe. Ich quatschte mit einem Polen – auf dem Heimweg von China und sagte ihm, dass Wizzair heute 20% Rabatt gibt.
Er buchte sein Ticket. Ich suchte noch weiter nach Möglichkeiten, nach Hause zu kommen. Eigentlich war geplant, von Tashkent nach Baku zu fliegen. Das wäre ein teurer Flug – ca. €200 direkt oder €170 über Moskau. Von Baku dann gibt’s keine günstigen Flüge mehr, sodass dann Georgien und Kutaisi als nette und günstigere Möglichkeiten in Frage kämen. Von dort dann aber sind die günstigsten interessanten Ziele weit weg der Heimat – Larnaca/Zypern für €8 usw.. Ich hatte mir die irre Route gestern schon mal über Wien (€30) zurecht gelegt, doch das wurde alles zu irre.
Weil wohl keine signifikanten neuen Finanzhilfen kommen, buchte ich auch meinen Flug von Astana nach Budapest – €70 incl. €12 Priority für meine Taschen. Ist OK, der Preis. Damit wäre ich wieder in Heimatnähe und schließe den Kreis der paar Stans. Es ist eben etwas spät in Sachen Sonnenländern und mit den hohen Flugpreisen einfach nicht die richtige Gegend, um Azerbaidjan jetzt zu checken. Das geht vielleicht mal zu anderer Zeit besser.
Mein Enddatum ist damit der 31.10.. Alles früher, als gedacht aber es reicht dann sicher auch. Ich muss nach meiner Usbekistan-Runde von Tashkent (UZ) nach Shymkent (KZ) und dann einen Tag per Zug noch nach Astana. Hart genug.
Ich ging mit dem Polen was beim Türken essen, verdeidelte mir den Rest des Tages mit Einkauf und Photos sortieren. Etwas Erleichterung hatte ich dank meinem Heimflug dann doch. Es ist eben gut, auch das Ende im Blick zu haben – in 4 Wochen.
Meine Panos rendern durch die Nacht. Allein im Zimmer ist’s entspannend.








0 Responses to “Rückreiseplanung über Kasachstan”