Schon wieder kam ich erst um 3 aus dem Haus. Die Wecker nützen nichts. Das Frühstück holte ich zur Abwechslung mal in einem netten Café am anderen Ende meiner Straße. Cheesecake und heißer Café im 85°.
Bis der zu heiße Café trinkbar war, zockte ich etwas Lumines aufm Handy. Hoffentlich werden unsere Handyspiele irgendwann mal gut und fertig. Ich bin nun seit fast einem Jahr weg aber die Fortschritte sind mager.
Das Lokal und Kuchen war heute sehr beliebt. Den Besuch im Nationalmuseum konnte ich vergessen. Es war schon 4 und die haben dort nur bis 5 auf, 365 Tage im Jahr.
Als Sehenswürdigkeit war der Longshan Tempel offen.
Ich nahm wieder die Metro. Nach dem Umsteigen mal in die falsche Richtung stieg ich am Shandao Tempel aus. Das war aber nichts Interessantes, soweit ich sah. Eine Runde durch die Gegend…ziemlich langweilig, also weiter zum eigentlichen Ziel.
Am Longshan Tempel wurde gesungen und gebetet. Bevor ich eintrat, wusch ich mir natürlich die Hände, wie sich das so gehört. Schwaden von Rauch, Leute mit Opfergaben bestehend aus Obsttellern und auch Kerzen. Es sah feierlich aus. So richtig nah traute ich mich nicht an den Tempel, lief eine Runde durchs Areal. Sie hatten dort auch einen kleinen Teich mit dunklen Fischen. Alles sehr nett.
Wieder draußen ging ich über den Markt af der anderen Straßenseite. So viel essen. Ich hatte erst mal Durst und kaufte für NT$20 eine so leckere Pfirsich-Saft Sache. Sie wurde in einer Schale geliefert. Eins der besten Sachen, die ich bis jetzt getrunken habe. Muss auch am Durst gelegen haben. Die feinen Streifen, ich denke mal das was Pfirsich, waren auch gut.
Ziellos weiter. Einfach nur herumlaufen und schauen machte Spaß. Manche Gegenden waren eher düster aber ich kam wieder zurück af en Markt. Ein Getränkestand Bestzer knipste ein Photo. Kannte Deutschland natürlich auch wegen der WM. Ich hatte nun Hunger und holte mir einen kleinen Becher mit Allerlei Teig und Reiswaren. Gute Soße, eine Art Gras Jelly Drink dazu. Hinterher noch einen frisch gepressten Mangosaft. Alles so frisch und günstig,
In einer Arcade Hall spielte ich Flipper. Super Mario Bros. Pinball kannte ich nicht. Ein paar Körbe warf ich auch noch. Mit NT$10 pro Aktion hier kostete der ganze Spaß auch wenig.
Es wurde dunkel. Ich ging zurück zur Longshan Station. Ein Springbrunnen sprühte die Leute mit Wasser voll. Nebenan saß ein Musikant mit einer Art Säge. So chinesische Musik eben. Während ich etwas herumsaß und ausruhte, sang so mancher Chinese die Lyrics der Lieder.
Mit der Metro wollte ich auf den Shilin Market. Wie ich nun schlaue war, befindet der sich nicht an der Shilin Station sondern einer vorher an der Jiantan.
So viele Foodstalls! In der Hitze des überdachten Markts drängten sich die Leute. Dazwischen schrieen die Ladenbesitzer noch ihre Werbung. Ich holte mir ein Austern-Omelette, denke ich mal. Dann noch eine Traubenmilch. Ich hätte noch so viel mehr essen wollen, leider kein Hunger.
Anschließend checkte ich die Gegend. Zum Sonntag war eine Mege los. Man konnte mir Luftpistolen oder Darts auf Wasserballons schießen. Jahrmartstimmung an vielen Ecken…und so viel Essereeien.
Ich zwängte mich weiter durch sehr enge Gassen. Nette Leute überall. Wollte noch eine taiwanesische Wurst probieren, Zu viele Leute. Schließlich sah ich ein Massagegeschäft. Es sah sehr professionell aus und Lokals nutzten es. Ich hatte noch nie eine Massage. Nach kurzer Überlegung entschied ich mich für eine Fußmassage mit Fußbad. Sehr schön. Das ganze dauerte ca. eine ¾ Stunde. Danach war ich noch besser gelaunt, kaufte mir eine Wurst. Das ist sowas wie ein Hotdog — statt Brot bekommt man gepresste Reis…NT$50 (EUR 1,20).
In der Hitze noch ein Zuckerrohrsaft. Hier gefällt es mir.
Zurück ins Hostel. Internet und arbeiten und ganz spät erst wieder schlafen.




























































0 Responses to “Longshan Tempel, Shilin Markt”